WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Datenbank (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=35650)

allwissende Müllhalde 12.11.2001 02:33

Du hast also eine Tabelle erstellt mit dem Namen "DVD" in dieser befindet sich ein Spalte(Datensatz) mit dem Feldnamen "Schauspieler" wenn ich das richtig verstehe.In diesr Spalte gehören jetzt untereinander die Schauspieler hinein.Jeder in sein "Kasterl".
Also einfach eintragen.
Du machst es einem nicht leicht und ich befürchte daß Du Dir selber ein bisschen mehr Mühe geben mußt indem Du Dir z.B. die Zeit nimmst ein Grundlagenbuch, eine Onlineeinführung oder auch die Microsofthilfe von Access zu lesen.
Außerdem hab ich so eine Verwaltungsdb für CD-s schon mal online gefunden,ich glaub die war sogar als Lernbeispiel gedacht.

(V)uh 12.11.2001 03:50

Folgendes:

1., Trenne einzelne nicht zusammengehörige gebiete und gib sie in eine eigene tabelle. Was hat der schauspieler mit der DVD zu tun ? NIX, denn schauspieler gehören genauso wie regisseure zu personen die bei vielen DVDs vorkommen >> Eigene Tabelle

2., Du hast jetzt 2 Tabellen (1x DVD mit Titel, Preis, Nummer, ID, ... und 1x Schauspieler mit Name, Wohnort, ...) die musst du in beziehung setzen > relationen

3., Nachdem z.B. Access diese art der beziehung (n:m) nicht auflösen kann brauchst du eine "Zwischentabelle" mit zumindest den beiden IDs (schlüsselfelder) von DVD und Schauspieler >> 3 Tabellen

4., Bei Access z.B. gehst du dann in die beziehungen und verbindest (siehe strichlierte linien) die ID von Schauspieler mit ID der "Zwischentabelle" und danach ID der "Zwischentabelle" mit ID der DVD.

DVD:_________ZW:__________Schauspieler:
IDDVD---------IDDVD________Name
Titel_________IDSCH---------IDSCH
Preis______________________Homepage
...________________________...


Kompliziert ?
Es ist nicht so leicht eine datenbank selbst zu erstellen daher entweder man nimmt was vorgefertigtes oder man bringt es sich selber bei >>

"Knowware" - "Access für Einsteiger" ~ATS60.-
bei Fric (www.fric.at / Wiedner HS 1040)
bei Morrawa in der Wollzeile

Ich kann dir zwar einen screenshot der relation schicken, aber ich denke nicht, dass das was bringt denn dann weisst du wieder nicht weiter denke ich. Bei dir happerts an den grundlagen >> am datenbank design

Probier mal dieses "Knowware" ist billig und gut für einsteiger.

CISK 12.11.2001 07:06

i kenn mi scho a bissal aus und die knowware hefelten hab i a olle, hier mal mein "beziehungsgschischtel(bitte rechtschreibfehler nicht beachten)alles mit sternen kann mehrfach vorkommen, hierfür such ich eine lösung

vuh mir war schon irgendwie klar das ich nicht mehrere einträge machen kann, und deine idee is recht gut,aber gibts ned mit irgendwas ne andere lösung?

pong 12.11.2001 07:09

>>ok ich hab den eintrag scheuspieler in der tabelle DVD wie mach ich einen doppeten eintrag? also mehr als ein schauspieler?

ich tät mir an deiner stelle mal ernsthaft die grundlagen der 'relationalen datenbanken' anschaun!

ajo und datenbank entwurf beginnt, wie a jedes programm, mit nem blatt papier (das is das weisse zeug auf das da drucker druckt :D ) und mit nem stift (das is das längliche etwas dasst ind hand nimmst und mit dem man mit handbewegungen schreiben und zeichnen kann :D )

(V)uh 12.11.2001 18:50

Das ganze ist zwar vom ansatz her ganz gut aber unübersichtlich und ausserdem solltest du manche beziehungen noch einmal überdenken.

Tip1:
Nicht einfach INDEX verwenden. Das kommt dann 100 mal vor und ist unübersichtlich. Bsp.: Personenindex nicht "INDEX" sondern "PersID" und in der tabelle "werhatsie" bzw. "besitzer" dann auch "PersID" nennen.
Tip2:
Manche sachen sind n:m beziehungen wie sprache. Eine DVD hat mehrere sprachen und eine sprache kommt auf mehreren DVD's vor. Nochmal überdenken (wenn du es so machen willst) !
Tip3:
Schau dass du von der optik her wenig kreuzungen hast Bsp. "Tonformat" weiter nach unten, "Sprache" weiter rauf, dann sind da keine kreuzungen.
Tip4:
Warum gibst du altersfreigabe in eine eigene tabelle ?
Tip5:
"Schauspieler" ist sicher falsch verknüpft. Der INDEX ist unverknüpft und mit "Filme" und "Auszeichnungen" falsch verbunden.

Schau dir die tips durch, bessere die rechtschreibfehler aus :D und poste es nochmal dann schau ichs nochmal durch.
Ansonsten würde ich das ganze mit ein paar beispieldaten füllen und abfragen versuchen, dann siehst du auch obs richtig ist.

Viel erfolg
(V)uh

(V)uh 12.11.2001 19:04

Zitat:

Original geschrieben von Gifty
... vuh mir war schon irgendwie klar das ich nicht mehrere einträge machen kann, und deine idee is recht gut,aber gibts ned mit irgendwas ne andere lösung?
Nachtrag:

1., Nicht vuh sondern Muh wenn schon :lol:
2., Ist nicht meine idee, das sind die grundlagen der rel. datenbankgschichtln
3., Andere lösung gibts nicht unter Access wenn's gut funktionieren soll. Ausser du willst später troubles haben und dir gerne mehrarbeit aufhalsen.
4., Mit deinem datenbankansatz und den daten die du alle speichern willst hast du sicher die "eierlegende Wollmilchsau aller DVD Datenbanken" generiert :lol: . Willst du's wirklich nicht einfacher machen und was weglassen ?

CISK 12.11.2001 23:46

Zitat:

Original geschrieben von pong
>>ok ich hab den eintrag scheuspieler in der tabelle DVD wie mach ich einen doppeten eintrag? also mehr als ein schauspieler?

ich tät mir an deiner stelle mal ernsthaft die grundlagen der 'relationalen datenbanken' anschaun!

ajo und datenbank entwurf beginnt, wie a jedes programm, mit nem blatt papier (das is das weisse zeug auf das da drucker druckt :D ) und mit nem stift (das is das längliche etwas dasst ind hand nimmst und mit dem man mit handbewegungen schreiben und zeichnen kann :D )

haha depp!:mad:

_m3 13.11.2001 08:03

@Gifty:
Ich wär etwas freundlicher. Du hast von den Kollegen viel gute und richtige Information bekommen.

Wenn Du Dich mit den Prinzipien eines RDBMs nicht auseinandersetzen willst, solltest Du vieleicht die Database Engine wechseln (Notes, Claris Filemaker).

CISK 13.11.2001 16:20

ich freundlicher lol verm vuh mich verarscht

snowman 13.11.2001 19:59

willst du eigentlich wirklich eine lösung für dein problem, oder hältst du nur alle ein bisschen auf trapp?

gruss,
snowman


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag