WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   gmx - Emailadresse: Probleme!!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=35353)

Phantomias 07.11.2001 10:58

Gut, dann werd ich mir das alles mal ansehen wenn ich wieder bei meinem Vater bin...

danke derweil..

Stona 07.11.2001 11:03

ich vermute dass das Problem eher bei gmx liegt.. denn sooft wie die Probleme mit ihren Servern in den letzten Wochen gehabt haben, würd mich das nicht wundern.
Die halbe Zeit: server overload - try again later, konnte 5 Tage am Stück nix empfangen und schicken.. dann gings wieder... also ich denke die haben da momentan ein paar Probleme....

Zwergerl 07.11.2001 11:28

stimmt, das kann ich nur bestätigen. ich hab seit 2 jahren meine gmx-adresse über outlook laufen, aber in letzter zeit häufen sich die probleme.... vor allem wenn man so wie ich alls 2 minuten mails checkt.... dann kann es schon mal passieren daß der gmx-server sich nimma auskennt.... :D

zu den einstellungen: gmx hat da was geändert, der smtp könnte auch smtp.gmx.net statt mail.gmx.net heißen.... einen versuch ist es auf jeden fall wert. nachsehen kann ich leider nicht, bin in der firma, da verwende ich den smtp von unserem provider *g*

lg
zwergerl

Stona 07.11.2001 11:37

Zitat:

Original geschrieben von Zwergerl


zu den einstellungen: gmx hat da was geändert, der smtp könnte auch smtp.gmx.net statt mail.gmx.net heißen.... einen versuch ist es auf jeden fall wert.

Des mit mail.gmx.net passt schon so, kann man nachlesen auf der Gmx - HP!

**********
Quote GMX:

Mit diesen Informationen können Sie jedes gängige e-Mail Programm zum Versenden und Empfang von e-mails über Ihre GMX-Adresse nutzen. Im Detail müssen folgende Einstellungen im e-mail Programm eingerichtet werden:


POP3-Server: pop.gmx.net
Mail-Server oder SMTP-Server: mail.gmx.net
POP3-Konto*: Ihre GMX-Kundennummer
POP3-Passwort: Ihr GMX-Passwort
Absenderadresse: Ihre GMX-e-Mail-Adresse
Antwortadresse: Ihre GMX-e-Mail-Adresse
********

mig 07.11.2001 11:58

Also, GMX ist so eingestellt, daß Du Dich irgendwie identifizieren mußt, damit Du Mails versenden kannst.

Default funktioniert das so, daß Du ZUERST MAIL ABRUFST, dann hast Du normalerweise eine halbe Stude Zeit, Mails zu versenden, dann mußt Du zuerst wieder abrufen, um senden zu können.

Immer möglich Mails zu versenden, ist wenn Du Dich vor der SMTP Transaktion am Server anmeldest (sofern der Mailclient das unterstützt). Dafür mußt Du eben "Server erfordert authentifizierung", "allow authentication" oder wie das auch immer in Deinem Mailprogramm in den SMTP Optionen eingestellt haben. Mehr dazu gibt's in der GMX Hilfe unter "Messages - Mailprogramme / SMPT Zugang". Können tun's Netscape Messenger, Outlook (Express), Eudora und the BAT! z.B.)

In Deiner privaten GMX Mailbox im Netz kannst Du dann unter Optionen / GMX Features / Sicherheit die Art der Authentifizierung wählen, die Du wünscht.

lG, mig

valo 07.11.2001 12:55

im outlook und outlook express kann man im konto für gmx bei der option "Postausgangsserver erforcert Authentifizierung" auch angeben "Gleiche wie bei Postingangsserver", das funzt auf alle fälle.... zumindest wars so bevor ich mein @valo.at hatte... jetzt hab i alles auf valo.at umgeleitet, weil der mailserver zuverlässiger is...

katma 07.11.2001 12:57

Juhuuu! Jetzt hat's geklappt!

Liebe Experten! Ich danke Euch! Es funktioniert! Uns zwar lag das Problem tatsächlich an dieser Authentifizierung!!!!!!
Ich verwende Pegasus Mail und da war unter "Internetoptionen --> SMTP" einiges falsch angeklickt! Wie's geht, steht bei der GMX-Hilfe genau dort, wohin mich "mig" geschickt hat ("Messages - Mailprogramme / SMPT Zugang"). Ich wusste nicht, dass ich alles sooo extra genau befolgen muß, wie es in der Hilfe steht ;) !
Das heisst also folgendes muss man anklicken:

"Advanced SMTP- Settings"
Use the Emailadress I supplied for the SMTP envelop
...
...
Send any mail in the queue during idle checks

"Authentication":
Authenticate by doing a prior pop3 mail check
Login using my pop3 settings for username and password
...


Ich danke Euch nochmal allen sehr für Eure Hilfe und freu mich nun endlich auf meine neue Emailadresse (weil meine alte Adresse von der Uni - das war meine Matrikelnummer - schaut ja auch nicht so gut aus)!

Danke!
Katma


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag