![]() |
Das habe ich auch schon oft von anderen Leuten gehört. Persönlich kann ich das nicht bestätigen, bei mir gab's bisher noch nie Probleme. Aber ich warte mal ab. Vielleicht erwischt's mich ja auch mal irgendwann :(
|
wie gesagt
verlaß dich nicht drauf, wenns um wichtige daten geht.
|
Ich werd' deinen Rat beherzigen.
|
servus !
nachdem ich dein posting gelesen hatte kam bei mir so ein deja vu gefühl auf. nicht weil mir das auch schon mal passiert ist, aber weil ich auch mal meine daten auf dieselbe weise gebrannt hab wie du. ist ja auch wirklich praktisch. das was du meinst nennt sich DirectCD und ist ein produkt von adaptec (nennt sich aber jetzt roxio) - scheint irgendwie mit dem programm easyCDcreator zusammenzuhängen. also was ich annehme : du hast dieses "directCD" verwendet um auf einem cd-rohling ein sogenanntes UDF dateisystem zu erstellen dass es erlaubt die cdr wie eine festplatte zu verwenden und dateien drauf zu kopieren. jetzt hast du mit diesem programm "directCD" gleichzeitig treiber auf deinem system installiert die es erlauben dass UDF überhaupt funktioniert/gelesen werden kann. legst du die cd dann in ein frisch aufgesetztes system ein - sind diese treiber natürlich nicht mehr vorhanden und ergo kann windows die cd nicht lesen. deine daten sind also keineswegs verloren - deine neue windows installation kann sie nur nicht lesen weil du ihr die treiber vorenthältst. was ist also zu tun ? 1) besorg dir dieses programm wieder mit dem du damals die cd erstellt hast.(das neue easycdcreator 5.0 kann das schon) damit wäre die "fähigkeit" wieder gegeben UDF zu lesen 2)"DirectCD for Windows gives you the option of closing a CD-R disc to ISO 9660. If you close to ISO you can read the disc back on most CD-ROM drives under Windows95/98/NT4/2000/Me. (However, because of certain limitations in DOS and Windows 3.1, you will not be able to read these discs under those operating systems.) " ich nehme an dass du genau das (2.) nicht gemacht hast - die cd auf iso 9660 zu schliessen - denn dann könntest du sie jetzt lesen. also - besorg dir directcd oder easy cdcreator 5.0 - oder sieh dich mit den stichworten "UDF directcd easycdcreator" in deja.com und google.com um. möglicherweise gibts auch UDF reader (für cd-rw gibts die) für cd-r inzwischen solltest du dir das hier mal lesen : http://www.roxio.com/en/products/ecdc/dcdfaqs.html hth --quay |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag