![]() |
Ich hatte ein ähnliches Problem, allerdings mit Kabelanschluß und SMC Router. Ich hab mir das 30-Seitige Handbuch von der CD ausgedruckt und da stand gleich zu Beginn:
A) Konfigurieren Sie Ihren Computer die TCP/IP Settings automatisch zu laden, d.h. via DHCP Server ODER B) konfigurieren Sie IP 192.168.123.1, Subnet Mask 255.255.255.0 und Gateway 192.168.123.254 Ich hab also in der TCP/IP-Konfiguration (Eigenschaften Netzwerkumgebung/Eigenschaften TCP-IP Protokoll) die unter B) genannten einstellungen vorgenommen und dann die DNS-Adressen des Kabel-Servers eingegeben. Dann hat plötzlich alles funktioniert und ich fühlte mich unglaublich erleichtert.:) |
ich vermute auch (wie hans friedmann), daß der fehler in der config seiner netzwerk-karte liegt.
ich hatte dort mal 2 ziffern vertauscht, ähemm... Aries13 hat folgendes im USR Router Setup: My IP Address 10.0.1.140 My Subnet Mask 255.255.255.0 Server IP adr 10.0.0.138 - 10.0.1.140 und 10.0.0.138 kann das stimmen ? auf der anderen seite funktionierts ja so beim nachbarn. trotzdem, die config der eigenen netzwerk-karte und die daten beim dns nochmals kontrollieren ... :confused: |
Zitat:
|
also 10.0.1.140 auf 10.0.0.138 wird ned funktioniern. da müsst schon 10.0.1.138 sein, dann dürfts laufen...
|
Ähem - nicht genau genug geschaut - daran wird es liegen. Aber wer rechnet denn damit, das sich wer eigene IP's für den Aon-Zugang aussucht :) .
Zitat:
|
hi alle!
Danke für eure hinweise jedoch habe ich das alles schon einmal probiert. Fixe IP einstellen mit DNS von AON und dem Standardgateway hatte ich schon mal. Bei meinem ersten Post hatte ich einen Tippfehler, ich hatte eh immer 10.0.0.140 eingestellt das ist also auch nicht der Fehler. |
Liebe vielen Helfer,
vielen Dank für Eure Hilfsbereitschaft und Entschuldigung, dass ich Euch durch einen Tippfehler in meiner Original-Fehlerbeschreibung (mehrmals prüfgelesen,trotzdem überlesen) verwirrt habe. Natürlich habe ich als My IP Address 10.0.0.140 und bei Server IP Add 10.0.0.138 eingetragen - SORRY! Ich habe alle eure Tipps probiert aber dennoch keinen Erfolg gehabt - wirklich ein mysteriöses Problem! |
fang mal von ganz vorne wieder an, restete den USR und deinst. die NIC und inst. sie neu. gib alles neu ein - genau so wie in der einen anleitung in einem thread.
sicher besser als die nadel im heuhaufen zu finden. vielleicht gehts dann ja |
Jetzt habe ich nochmals alle Tipps durchprobiert, auch den Hinweis von hans friedmann von wegen Firewall (ich hatte Norton Antivirus oben und den sicherheitshalber gleich deinstalliert), aber alles half nichts.
Da sagte mir noch ein Kollege, er hat das gleiche Problem gehabt, dann aus Verzweiflung die Netzwerkkarte im Hardwaremanager gelöscht und neu installiert - dann ging es. Gestern abend hab ich das auch mit meiner OvisLink Fast Ethernet Karte gemacht - und siehe da: ES GING !!!!! LEIDER ABER NUR GESTERN ! ! ! ! ! Heute geht es wieder nicht und selbst nach der Neuinstallation der Netzwerkkarte wie gestern bleibt das Internet TOT !!!! Kann das an meiner Software (Win98SE) liegen? Ich hab den USR8000 auch auf 2 PCs versucht, auf beiden ging er aber nicht... Was mach ich jetzt? Versuchen, den USR8000 zu verklopfen (bei anderen wie bei meinem Nachbarn scheint es ja zu gehen) und es auf gut Glück mit einem SMC7004BR versuchen oder Netgear RT314 oder ZyXEL Prestige 314? Ein PC Händler in meiner Gegend meint, er verwendet nur ZyXEL, da weiss er, was er hat... leider hat der keinen Print Server und kostet auch mehr... Vielleicht könnt ihr mit dieser Info noch was anfangen und mir einen weiteren Tipp geben, mein DANK an Alle jedenfalls für die Postings! |
hmmmm.... :confused:
- probier mal eine andere netzwerkkarte aus (wenn geht). - und spiele die 1.23 nochmals drauf (obwohl es beim nachbarn funktioniert). einen komischen effekt habe ich hier auch: ich muß javascript aktivieren, damit ich das log vom router sehen kann ... (egal, ob mit netscape oder opera). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag