![]() |
Ja, a Alpha wär nicht schlecht. z.B. der da http://www.raisl.at/raisl/cgi-bin/De...eID=0000001457
Und a Kupferspacer ist auch kein Fehler, dass die Cpu keinen Knacks bekommt. Wichtig: Wenn du am Gehäuse die Füsse nicht anmontiert hast, könnte das genau diesen Effekt hervorrufen. Also wenn die Lüftungsschlitze unten sind, sonst ist es natürlich egal. |
Hab mit meinem AMD 1,4er ca. 51 Grad unter Vollast mit einem Titan-Kühler. Fahre mit Vcore 1,71v
Bardstale |
Temperatur
Meine kommt auf ca. 60°C bzw. mehr.....Höchstwert war einmal 71°C...hehe....mit Billigkühler.....egal....er läuft und läuft....:D
|
@mex, 8 cm Lüfter sind in der Regel sehr leise, die Frage ist, ob es zu einen Hitzestau im Gehäuse kommt oder nicht.
Wieviel Grad wird den vom System angezeigt? ansonst, wie Lom schon gepostet hat, Alpha-Kühler. |
Mein 1333er läuft seit einer Woche mal wieder auf 1533 und hat dabei 51° im Betrieb, max. 55° nach 3 Stunden Gamen. Gekühlt wird mit Swiftech MC462A und 4 Gehäuselüftern 80x80mm (2 vorne rein, 1 hinten raus, 1 oben raus) mit Steuerung und natürlich die 2 Propeller vom Enermax.
Normal getaktet bleibt er immer unter 50°. |
Mein 1200C läuft mit Speeze 5E34B3 Kühler unter Volllast auf 57° und unter Normalbetrieb auf 53°...
mfg noid |
@ enjoy2
Hatte schon einmal nach 2 Stunden Quake 3 Spielen 68°C CPU Temp, und 50°C Chassis Temp. Frage, muss ich gleich das ganze Gehäuse wechseln, wenn ich einen Gehäuselüfter einbauen will oder gibt es Alternativen? |
@ Mex
wenn du ein halbwegs gescheites gehäuse hast, gibt es halterungen für die lüfter. gruss, snowman |
mein thanderbird 1333 mit silverado gekühlt max. 48°, im gehäuse 30°.
|
50-52 Grad
Meiner kommt unter vollast auf 50-52 Grad! Hab aber auch einen 8er rein und einen 8er raus - Gehäuselüfter! Abera alles was bei voller Last unter 60 ist, ist eh problemlos!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag