![]() |
Was mich mal in Bezug auf den FS 2002 interessieren würde:
Wo liegt der Unterschied (so fern es überhaupt einen gibt) zwischen einer : Geforce MX 200 (36 MB) - Habe ich z.Zt. -(Athlon 1,3 512 MB RAM) Geforce MX 400 (64 MB) - (Tendiere hierzu) Geforce GTS (schneller als MX 400?) Geforce Pro (schneller als GTS?) Der Preis einer Geforce 3 wäre doch wohl nur gerechtfertigt wenn die neue Grafikengine des FS2002 diese Technik voll unterstützen würde. Liegen hierüber schon Erkenntnisse vor? Was raten die Experten? Gruß Rolf |
Sers Rolf!
Soweit ich mich im Internet bisher schlau gemacht habe: Geforce MX 200 (36 MB) - Habe ich z.Zt. -(Athlon 1,3 512 MB RAM) wird nicht mehr gebaut Geforce MX 400 (64 MB) - (Tendiere hierzu) Nachfolger von MX200 Geforce GTS (schneller als MX 400?) identisch wie die MX400, nur ausgesuchte CPU und höher getaktet. Bringt fast nix. Geforce Pro (schneller als GTS?) Um einiges schneller als die MX. Die Ultra ist übrigens die schnellste Graka. Schneller als die GF3, die allerdings bei neuen Spielen, die darauf eingehen, stärker sein wird, aber warten wir ab, noch gibt es da noch nix. LG, Heini |
Hallo Rolf!
Ich bin kein Experte und finde dieses Gebiet ziemlich undurchsichtig! Es kommt ja auch immer darauf an, in welcher Konfiguration eine Grafikkarte läuft und welche Benchmarks damit getestet werden. Wie es scheint, gibt es von den üblichen Benchmark-Tests keinen, mit dem man direkt Rückschlüsse auf den FS ziehen könnte. Soweit meine Erkenntnisse gehen, gibt es folgende Leistungsabstufung: GF2 MX, GF2 PRO, GF2 TITANIUM (neu), GF2 ULTRA, GF3 TITANIUM 200 (neu), GF3 GF3 TITANIUM 500 als neues Flaggschiff von nvidia die Welche Karte für den FS 2002 optimal ist - ja das versuche ich selber herauszufinden :confused: Bin auch gerade am Aufrüsten! Aber ich tappe da immer noch im Dunkeln - die Tipps reichen von der GS2 MX bis zur GF3 und jeder scheint sein eigener Experte zu sein. :D (Das Ganze ist vielleicht auch eine Frage der Ansprüche.) Ich schwanke im Moment zwischen GF2 Ti und GF3 ti200. Mit einem herzlichen Gruß! René |
Hallo Heini, Hallo Rene!
Dank für Eure Antworten! Habe gerade mal eine Preiserkundungsrunde gemacht: GF3Pro ca. 350-460 DM GF3 Tit. 200 ab 555 DM GF3 888 DM Die GF3 wird sicher in Anbetracht der neuen Ti bald im Preis sinken. Ich muß ehrlich sagen, daß der Preis verdammt hoch ist, vor allem wenn man damit rechnen muß, daß die Spitzenleitung beim FS gar nicht abgefordert werden kann. Also GF2 Pro oder GF3 Titanium als Alternative!? Forschen wir halt noch ein bißchen! Gruß Rolf |
Hallo Rolf!
Da hast du den Nagel voll auf den Kopf getroffen! Scheinbar weiß im Augenblick niemand so genau, was der FS2002 von den directX 8 features des GF3 überhaupt unterstützt. Und solange dies unklar ist, kann man auch keine richtige Entscheidung treffen. Scheinbar halten sich alle GF3 Kartenbesitzer mit Kommentaren zurück :rolleyes: - oder sie sind alle noch nicht im Besitz des FS2002 :mad: Wie ich gehört habe, soll im realen Betrieb der Unterschied zwischen MX400, GF2 pro und ti nicht markant sein. Aber ob's einen frames-Sprung (oder auch nur eine deutliche Verbesserung des subjektiven Eindrucks) zur GF3 Familie gibt - ich würde es auch verdammt gerne wissen :heul: Gruß René Bei den GF3 bzw. GF3 ti500 Preisen schlackern bei mir auch die Ohren! Aber wahrscheinlich gilt auch hier,dass die Luft gegen oben immer dünner wird: die letzen 2 frames kauft man teuer ein! |
Noch ein paar Infos:
In der PC-Welt ist die GF TI500 getestet worden. Ergebnis: Die Karte ist eindeutig auf Windows XP zugeschnitten, da lief sie bis zu 40% schneller als unter SE/ME. Ich hatte gestern Kontakt mit Watsi. Er hat sich eine Geforce 3 zugelegt und ist zufrieden. Ein anderer Nutzer klagt in avsim über Lichblitze bei der Geforce 3 und trauert seiner Geforce 2 Ultra hinterher. Also: Auch das bringt uns nicht weiter. Gruß Rolf |
Treiberproblem?
Sieht so aus als wäre der aktuelle Treiber von Nvidia nicht so ganz fehlerfrei (man hört auch von Abstürzen in Verbindung mit dem FS2002). Aber das kann ja noch werden.
Gruß, Watsi |
Hallo Watsi!
Welchen meinst Du, den 21.83 oder den 21.85?? Gruß Rolf |
Hi Rolf,
ich meine den von Nvidia offiziell freigegebenen. Ich glaube es ist der 83er. Gruß, Watsi |
Hallo Watsi!
Es ist der 83er, ich habe ihn mir gerade runtergeladen. Obwohl die ATI- Radeon 8500 in der neuen PC-Praxis die GF 3 Ti500 benchmarkmäßig ganz schön in die Schranken verwiesen hat, bleibe ich Nvidia treu und werde mir wohl diesen teuren Schinken kaufen. Der Eindruck verdichtet sich nach beobachten des Internets (Rene habe Dich auch in der Schweiz gesichtet!!!), daß der NEUE auch die neue Technik unterstützt! Dann auch gleich XP!! (Ich bete zu den Göttern im Olymp, daß alles klappt und nicht wieder eine unendliche Leidensgeschichte beginnt) Übrigens Watsi: Das Event mit Guido klingt sehr sehr verlockend (Neue FlightXpress), zu 80% bin ich und mein Weib dabei. Gruß Rolf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag