![]() |
????? ja und?? es gibt halt kopiergeschützte CDs, die sich nicht auf dem Computer abspielen lassen!! ja und????? Solange der Hinweis auf der CD drauf ist, ist das rechtlich völlig unbedenklich!!!!!!!! Darüber sind auch in den USA schon Klagen geführt worden, und die Labels haben immer Recht bekommen. Ob das einem jetzt passt oder nicht, aber das ist ein Faktum!
|
er hat niemanden verklagt, sondern strafanzeige gestellt. dumm. die staatsanwaltschaft wird keinen finger rühren und der kleine hat ne klage wegen verleumdung am hals..
|
Ein Produkt, das nicht meinen Anforderungen entspricht, kauf ich einfach nicht.
Und eine CD, die ich nicht am Computer abspielen kann, ist für mich wertlos. Ich würde mir auch nicht einen Drucker der nur für USB geht kaufen, wenn ich an meinem PC keinen USB-Anschluss hätte. In dem Fall mit der kopiergeschützten CD ohne Hinweis, würde ich das Ding einfach zurückgeben und das Geld zurückverlangen. Klagen hat da wenig Sinn. |
Zitat:
Ciao Oliver |
Klage?
Immerhin ergibt sich jetzt eine Chance auf eine rechtliche Klärung. Mich würde es schon sehr stören, wenn ich eine Audio-CD nicht auf meinem Computer abspielen könnte.
Habe an die Soundkarte einen alten Denon PMA-860 angeschlossen, und daran ein Bose Acoustimass 3 System. Und ich liebe es, wenn ich am Computer sitze, zwischendurch eine Audio-CD anzuhören |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag