![]() |
Re: Absoluter Oberhammer!!!!
Zitat:
Du hast mit dieser Brille offensichtlich Erfahrung und Erfolg. Bitte beantworte mir doch ein paar Fragen dazu! Auf diesem Gebier bin ich noch absolut unwissend! 1. Muß die Software die Anwendung der Brille unterstützen? Stellt ggf. die Spieleschnittstelle DirctX die Unterstützung zur Verfügung? 2. Mit welchen Grafikkarten (mindestens) funktioniert die Anwendung? 3. Funktioniert es auf allen Monitoren, also auch auf Flatscreens (TFT)? 4. Sind Performance Einbußen mit der Anwendung verbunden? 5. Wenn Du noch ein paar Worte (oder Sätze) zur Wirkungsweise dazu schreiben könntest? Schon mal schönen Dank für die Antworten! Rainer |
Ich will mir für den fs2002 eine G Force 2 Gts V7700 von Asus kaufen.
Funktioniert die beigelegte 3-D Brille auch mit fs2002? |
Also, die Brille funktioniert
mit nahezu jeder Direct3D Anwendung!! Es wird dabei einfach ein Stereobild erzeugt, also 50mal pro Sekunde ein Bild für das rechte und 50mal für das linke Auge. Deshalb muss der Monitor mindestens mit 100Hz betrieben werden können, sonst fängt es an zu flimmern, da ja die Hz-Zahl halbiert wird. Ohne Brille sieht das Bild dann aus, als wäre man total besoffen:bier: :D Die Brille dunkelt dann jeweils das eine Glas ab, und dadurch ensteht dieser 3D- Effekt. Ob es mit Tft Bildschirmen geht, weiss ich nich, aber ich nehme es an, weil Elsa dazu auch nichts gegenteiliges schreibt! Das Funktionsprinzip ist also recht einfach, aber der Effekt is göttlich!! Einziger Nachteil: Wenn man Nachts unterwegs ist, kann die Brille das jeweilige Auge nicht komplett abdunkeln und Lichter scheinen etwas durch, aber das is nicht so gravierend! Die Brille unterstützt wie gesagt den Detonator-Treiber von Nvidia und ich hab ja auch die GeForce!! Die Brille ist natürlich nicht dem Fs beigelegt!! Die Performance wird durch die Brille vielleicht etwas verschlechtert, allerdings ist das nur ein Verdacht, weil der Fs2002 bei mir auch mit der Brille ruckelfrei läuft! Und wie gesagt, es ist im Prinzip unbeschreiblich (schön)!! Holt sie euch, und ihr werdet verstehen, was ich meine!!!! Die Brille wird einfach an einer "Weiche" angeschlossen, die das Monitorkabel aufsplittet. Das ist natürlich der Brille beigelegt und das Anscliessen ist ne Sache von drei Sekunden!! |
Hallo,
ich habe die Brille auch schon lange (Infrarot). Es ist wirklich (fast) ganz einfach. Sie funktioniert mit einem Zusatz zu dem Nvidia-Referenztreiber, also mit jeder Karte, die einen Nvidia-Chipsatz hat. Der 3D-Erfolg ist sehr vom Spiel abhängig. Oft werden 3D-Spiele gar nicht komplett als virtuelle Welt gebaut, sondern es werden zum Teil flache Graphiken verwendet (wie z.B. das Panel im MSFS), was man aber gar nicht merkt. Die Brille enthüllt allerdings gnadenlos alle "Programmier-Abkürzungen", daher ist nicht jedes Spiel eine echte Freude damit. Meine Lieblingsspiele in 3D sind Colin McRae Rally 1 und NFS III (ja, die spiele ich immer noch ab und zu) und Star Wars Racer - einfach perfekt. Der Zusatztreiber wird per Rechtsklick auf eine .inf-Datei installiert, hier runterladen: http://www.nvidia.com/view.asp?IO=IO_20010614_4380 TFT-Monitore eignen sich nicht. Der Grund liegt darin, daß der Bildaufbau nicht so schnell ist wie bei den guten alten Röhren, schließlich muß jedes Bild zweimal hintereinander aufgebaut werde (für jedes Auge), das bedeutet jedes Auge bekommt nur jedes zweite Bild zu sehen. Und 50 Hz (100 Hz auf dem Monitor) flimmern schon ganz schön. Besser sind 75 Hz (150 Hz auf dem Monitor). Oft kann man Spiele nur eine Auflösungsstufe geringer (ruckelfrei) spielen, weil die Grafikkarte (und Prozessor) ja immer doppelt so schnell arbeiten muß. Also 1024er statt 1280 oder so. Grüße, Betto |
Hi Betto!
Hast du denn schon den Fs2002 damit ausprobiert und wenn ja, welche Erfahrung hast du gemacht? |
Hi
schönen Dank an Niffi und Betto für die Baentwortung meiner Fragen. War ganz schön ausführlich, dafür bin ich aber jetzt etwas im Bilde. Neugierig bin ich schon, ich werde das auch sicher mal ausprobieren! Wenn mein neuer Bildschirm (19") kommt. Daß es mit TFT nicht funktioniert, leuchtet durch Eure Erklärungen ein. Noch schönes dreidimensionales Wochenende ;) Rainer |
Jau, Danke!
Hat`s denn mal jemand ausprobiert? |
hi,
eine frage: welche betriebssysteme werden eigentlich unterstützt? ich sah nur etwas von win95 und win98, wie sieht´s mit win2000 oder xp aus? bei elsa fand ich keine hinweise!! |
Hallo,
ich schliesse mich hiermit nochmal der Frage von Cocoleo an. Hat jemand Infos über die Unterstützung von Win 2000 oder XP ? Bei nvidia hab ich nur über win98/me-treiber gelesen. Falls jemand Erfahrungen damit hat, wäre ich über eine Antwort sehr dankbar. Stefan |
Ich sage nur XP
Hi zusammen!
Ich habe den FS 2002 unter 98 SE und XP Prof. am laufen. Also unter XP habe ich fast die doppelte Framerate gegenüber 98SE. Keine Probs bei der Installation unter XP Selbst die USB-Gameportconverter brauchten keine eigenen Treiber. Alles läuft absolut stabil und flüssig. Mein SYStem: Athlon 1,8 XP+ : 512 MB DDRAM : 32 MB G-Force 2 GTS : 40 Gb SEagate Barracuda (7200 rpm) : Elitegroup Board K7S5A mit Sas Chipsatz Aber der 2002 lief auch flüssig (mittlere einstellungen) auf meinem alten P2 400 Mhz mit 16 Mb TNT2 Graka. die Anzahl der Frames sagen aber nicht so viel aus. Im fs 2002 liegt der wirklich flüssige Bereich bereits bei 10 Fps. Gruß Tde |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag