![]() |
Zitat:
Wie ich schon mal gesagt habe, die Daten, sprich die Konfiguration des Computers einzutragen, dienen einzig und allein dazu, dass eine Hilfestellung erleichtert wird. wenn du es nicht machen willst, ist das deine Sache, aber zu behaupten, dass sei gegen den Datenschutz, ist schlicht und einfach falsch |
Zitat:
weil vielleicht die polizei,od. finanz auf dumme gedanken kommen könnte. wenn ich mir Grandmasters Hardware ansehe,frage ich mich wo der das alles her hat.;) und wozu brauchst meine komplette hardware wenn ich probleme mit z.b. der soundkarte habe,und sage welche es ist? |
ich wäre ja dafür, dass man auch fingerabdruck und retinascan ins profil geben muss ;)
|
speichelprobe....?
mfg.morph:tux: |
Zitat:
|
... der FSB war´s...
vielen Dank für Eure hilfe ! lg Robert |
Zitat:
Zitat:
Damit man auch den Zusammenhang versteht, sollte man alles quoten. Es steht nirgends, dass du es machen musst, hab ich auch nicht gepostet. Meine Frage war an Pet Hoven, wie er es begründet, dass das Eintragen der Computerkonfiguration ein Verstoß gegen das Datenschutzgesetz ist. Wenn du Probleme mit der Soundkarte hast, muss das nicht ausschließlich deine Soundkarte betreffen, es kann auch Probleme mit dem gesamten System geben. |
siehe das problem via-sblive wenn du sagst du hast ein problem mit deinem sys, es stürtzt ab und so, dann entlockt man dir irgendwann dass du ein via chipsatz für athlon hast. bis zu diesem zeitpunkt weiss aber niemand, dass du möglicherweise auch noch eine sblive in deinem rechner stecken hast...
profil ausfüllen macht sinn, nur is meiner meinung nach viel zuwenig platz, um da alles reinzuschreiben.... (was mach ich, wenn ich mehr als 4 rechner hab? alles reinschreiben geht dann nimma...) das alte feld im alten board war leiwand...! ich will das wieder haben!!! :D |
... habe mein Profil soeben ausgefüllt :) ...
|
sehr brav, dafür bekommst Du vielleicht mal ein goldenes Sternchen :p
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag