![]() |
Das unvermittelte Wegkippen...
vieler ATR-42 und -72 liegt an der Airfile, die von vielen Designern einfach aus irgendeinem Original uebenommen wurde. Deshalb habe ich damals fuer die FXPVA eine vollstaendig neue Airfile fuer eine ATR-72/210 hergestellt, bei der das Problem nicht mehr auftritt, ausserdem sind Flugverhalten, Treibstoffverbrauch usw ziemlich pingelig eingeflogen, soweit das die verfuegbaren Daten hergegeben haben.
Das Panel einer realen ATR-72 ist praktisch gleich dem der ATR-42. Man kann sich das Flugzeug bei der FXPVA einfach 'runterladen (ohne Panel, aber mit ein bisschen Text ueber Geschwindigkeiten usw). Viele Gruesse Peter |
Aha!
Hallo Peter,
schön, dass du dich zu meinem Beitrag gemeldet hast, zumal dir das Problem bekannt ist. Ich dachte nämlich schon, dass ich bei meinen "Bastelkünsten" im Aircraftverzeichnis irgend etwas vermurckst habe. ..ehm... im FXPVA sind 3 ATR zu finden. Welches stammt von dir bzw. welches soll ich downloaden? Und noch mal nachgefragt: es liegt also nicht am Panel, sondern am Flugzeug? Also ist das Problem mit nem FX - Flieger beseitigt? Und für mich noch mal zum mitmeißeln: Wo im Airfile liegt denn der Fehler? Ich geb mir ja wirklich alle Mühe, aber ich merke schon, dass ich hier noch ´ne ganze Menge lernen muss. Hoffnungsvoll und motiviert, Sir Deni |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag