![]() |
Genau der gleiche ton!
Was meint der user, läuft die Platte noch? |
Zitat:
Zitat:
|
Das typische geräusch einer defekten oder in zukunft defekten ibm dtla. Daten sicher und die platte einschicken.
|
Zitat:
|
Zitat:
Als ich mich vor ca. 6 Monaten mit dem Thema beschäftigt habe, gab es da doch unterschiedliche Aussagen. IBM selbst sah das glaube ich auch sehr differenziert, vor allem wenn das DFT keine Fehler meldet. Jedenfalls meine läuft immer noch problemlos und hat auch das Geräusch nicht mehr. |
Ich persönlich kenne drei ibm platten bei denen dass passiert ist. Erst gibts nur die kratzgeräusche und alles läuft einwandfrei (dft findet keine fehler). Dann gibts den einen oder anderen absturz und letztendlich wird die platte vom bios nicht mehr erkannt. Der dft findet den fehler nicht weil die platte entweder funktioniert (mit kratzgeräuschen) oder nicht mal vom bios erkannt wird und daher auch nicht vom dft. Grundsätzlich bringt nichtmal der garantietausch was weil die neue platte ebenfalls nach ien paar monaten hin ist. (meine austauschplatte macht momentan nur die kratzgeräusche, das bios erkennt sie MEISTENS noch) Am besten wegschmeissen und eine neue platte von einem anderen hersteller kaufen.
|
Meine DTLA is vor 2 Wochen eingegangen. Das ganze mit Kratzgeräuschen und Abstürtzen. Das BIOS hat sie aber noch erkannt, und auch mit dem DFT hab ich Fehler gefunden.
Jetzt müsst ich sie nur noch einschicken. ;) |
langsam bekomme ich angst um meine zwei 307030 platten :D
aber zum glück höre ich diese geräusche nicht, dem FOP38 sei dank ;) |
Dürfte an der CD liegen, habe auch eine "Sicherungskopie" von MS Autoroute - ich denke mal derjenige der dei Kopie gemacht hat, hat das Original mit BW oder CC ausgelesen, da diese CD sehr viele "beabsichtigte Fehlerhafte Sektoren" hat, braucht das CD-ROM einfach sehr lange um Daten von Datenmül zu trennen. Bei meinem SCSI System wo eine CD in 3 Minuten Installed ist, braucht das Autoroute auch eine Ewigkeit, so an die 20 Minuten.
Da die HD auf Daten wartet, die es schon längst hätte bekommen sollen, die aber das CD ned so schnell auslesen kann wie es sich das vorgestellt hat, kreist die HD über einem Sektor und schreibt ihn 20 oder 30 mal neu, weil die CRC des Laufwerks sich nicht sicher ist ob er die Daten von CD nun endlich richtig interpretiert hat. So long... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag