WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Elitegroup K7S5A mit Palomino ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=33297)

webteufel 17.10.2001 20:56

klingt nicht schlecht - aber die Kondensatoren beim Sockel sind nicht besonders gut plaziert ( wie's ausschaut ...)

wizo 17.10.2001 21:34

@Groovy
board schaut gut aus vorallem ich wollt mir jetzt das elitegroup zulegen aber wenn das leadtek auch kommt fragt sich nur wann es zu haben ist

nur das einzige es hat nur 3ddr plätze und nicht sdr wie das ECS leider

webteufel 18.10.2001 11:31

OK, hab' ihn jetzt drinnen -> es funkt (wie erwartet):)

wizo 18.10.2001 11:48

also bitte jetztahben wir den praktische beweis

Hubman 18.10.2001 11:59

Zitat:

Original geschrieben von webteufel
klingt nicht schlecht - aber die Kondensatoren beim Sockel sind nicht besonders gut plaziert ( wie's ausschaut ...)
nope, die Kondis sind eh ned an den Seiten wo viele Kühler rausstehen, macht meiner Meinung nach ned viel, ATS STecker steht auch ned schlecht, nur die IDE bzw. Floppy Stecker hätt ich gewohnheitsmäßig lieber an der anderen Seite

Hubman

webteufel 18.10.2001 12:10

Zitat:

die Kondis sind eh ned an den Seiten wo viele Kühler rausstehen,
is korrekt,

aber Du mußt ja den Befestigungbügel auf den Sockel drücken (ich mag das Mainboard nicht gerne ausbauen nur um den Cooler "anzuklemmen")

und (ich habs bei einem Sojo Dragon erlebt - mit einem Silverado)die Kühler (mit Klemmbügel)muß man ja schräg ansetzten -> und genau da "hakelt" es mit mit den Kondensatoren.(und der Swiftech dürfte auch nicht passen ...~)

Hubman 18.10.2001 13:22

stimmt auch wieder, najo mich störts ned, wird aber ned auf jeden zutreffen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag