WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   [Featurebericht FS 2002] ATC (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=32998)

Chiefcook 14.10.2001 15:41

Wie sieht das Wasser aus ?
 
Hi Holger

Habe auch eine Frage:

Wie sieht es denn mit dem Wasser aus. In einem Video vom FS2002 konnte man ja erkennen, dass das Wasser animiert ist (bzw. so aussieht). Ist das bei allen Gewässern so? Und wie sieht das aus größerer Höhe aus? So, wie es im Video aussah, war das ja in geringer Höhe recht beeindruckend, aber bei zunehmender Höhe sah es, dadurch dass es pulsierend wirkte, doch etwas unrealistisch aus.

Gruß
Chiefcook

Holger Racko 14.10.2001 16:08

also das wasser wabert bei mir so ein bisschen auf und ab und ist eine grünblaue textur ... ich bin mir jetzt gerade nicht sicher ob das überall so ist aber bei helgoland und bei new york ist es jedenfalls so :) sieht weder aus geringer höhe noch aus großer höhe gut aus ... hast du vielleicht mal einen link zu dem video ?

Wenn man mit dem floatplane auf dem wasser landet zieht man schöne spuren hinter sich her, und wenn man hart aufkommt gibts einen fetten platscher mit 5m hoch spritzendem wasser. Wenn das Flugzeug steht schwankt es schön hin und her - aber mit dem Wasser ?! Hab eigentlich alle details auf voll gestellt, bei wasser ist detail & reflektion eingeschaltet

Holger Racko 14.10.2001 16:18

ha, mein fehler:

In manchen Regionen ist das küstennahe Wasser wunderschön hellblau, so z.B. bei Mallorca ... wabert ähnlich wie das dunkle sieht da aber viel schöner aus ... aus großer Höhe nimmt man die bewegung kaum noch wahr

Holger Racko 14.10.2001 16:58

meintest du das video von der FS2002 HP ?

falls ja, sieht es jedenfalls bei mir absolut nicht so genial wie da aus ... ich nehme an dafür braucht man eine GF3

masterofdisaster 14.10.2001 17:48

HI!
ist denn der Heli fliegbar geworden?
Gruß
Martin

Holger Racko 14.10.2001 18:43

also ich kann ihn eigentlich relativ problemlos in der luft halten, aber ich hab auch ewig und 3 tage longbow 2 gespielt und komm von daher ganz gut mit helis klar :)

im prinzip ist er viel zu leicht zu fliegen, im vergleich mit longbow zumindest :D

Sir Deni 14.10.2001 18:47

Halli Hallo Hallöle!
 
Tja - da platze ich ja schon fast vor Neugier auf den neuen Flusi 2002. Wobei die Vorfreude schon ein wenig getrübt ist, wenn ich höre, dass meine liebgewordenen Aircrafts und Szenerien nicht einsetzbar sind.Hoffen wir auf entspr. Patches!
Habe aber auch noch ein paar Fragen:
Welche Anforderungen werden an den PC gestellt, damit das Programm optimal läuft? Gibt es noch ruckelnde Szenerien?
Kann man zumindest German Airport 1 / Edition 1 installieren?
Wie sieht der Ordner Aircraft und Szenery aus - wie gewohnt bastelfreudig?
Bisdenne
Sir Deni

Rainer2 14.10.2001 19:09

Re: [Featurebericht FS 2002] ATC
 
Hi Holger,

... wenn alle stellen, dann ich auch!

Wie sehen den Straßen und Flüsse aus? Die aufgeklebten grauen und blauen Bänder, die wir aus dem FS2K kennen, sind doch hoffentlich nicht mehr da? Wie sehen die Ufer der Seen (z.B. Chiemsee, Starnbergersee) aus? Schwarze Linien doch nicht?

Daß keine CD beim Start der Simulation erforderlich ist, finde ich schon mal positiv! Dein ATC-Bericht hat mir gefallen! :)

Für die Beantwortung meiner Fragen schon mal ein Danke und
schöne Grüße ;)

Rainer

Chiefcook 14.10.2001 19:50

Hi Holger

Ja, ich glaube es war das von der 2002Hp. Ich habs schon wieder gelöscht (hat mir den Mund zu wässrig gemacht)
Tja, so wie Du es beschreibst, lass ich mich mal überraschen.
Hoffentlich kommt er bald raus... *sabberlechz*

Holger Racko 14.10.2001 19:54

also die german airports kann man zwar installieren aber es gibt texturgeflacker, flugzeuge fahren durch häuser usw usf. -> inkompatibel mit atc und mit den texturen stimmt auch was nicht

Die Ordner aircraft & scenery sehen aus wie im 2000er - man kann bei den flugzeugen Flugzeughersteller (bei Flugzeugauswahl is da so ein schickes Menü - man wählt zuerst den hersteller aus, dann den typ und schliesslich die farbgebung/livery), fluggesellschaft (wie gesagt die 100 größten spricht atc aus), Identifikation, flugzeugtyp usw. eingeben. Durch das neue Texturprinzip werden add-ons von einem flugzeug mit verschiedenen livery übersichtlicher und belegen weniger platz als bisher, weil man zu einer aircraft.cfg mehrere verschiedene texturen haben kann :)

Die Straßen wirken durch die Autogen-umgebung recht gut, teilweise hat man schöne Allee'n wenn die straße links und rechts mit autogen-bäumen bepflanzt ist :)

Wenn irgendjemand screenshot wünsche von einer bestimmten szenerie hat kann er die auch gerne an mich richten - an seen, flüssen usw. befindet sich immer ein animiertes ufer, zusätzlich gibt es noch Strände für Badeorte usw.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag