WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Für Routerprofis: Namesnauflösung! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=32711)

maschn 30.01.2002 20:51

hab das gleiche prob
 
Also ich hab einen Normalen ISDN-Router
(der wählt sich nur dann ein, wenn man ihn aktiviert, normalerweise is er deaktiviert, weil er sich nicht ständig einwählen soll, da es bei mir keinerlei Flatrate irgendeiner art gibt)

Und Dann hab ich an Win2000 DNS-Server

Wenn ich bei den Clients den DNS meines Providers eingebe funzt alles im inet, aber dann braucht mein Rechner ewig zum Booten, weil er ständig den Provider-DNS erreichen will, und dieses nicht schafft. weiters kann ich dann nicht ganz interne Namen von meinem LAN auflösen.

Und ich schaff es nicht, dass mein DNS DNS-Anfragen an den DNS von Aonline weiterleitet, wenn mir da irgendwer eine colle lösung nennen könnte wär ich sehr dankbar

mfG

Galileo 30.01.2002 22:01

ihr müsst die Zone "." im forwarding löschen (sonst sieht er sich selbst als root :)), dann greift er automatisch auf die rootserver wenn er den namen ned auflösen kann.
auch die weiterleitung ist dann wieder aktivierbar.
möglich das ihr den DNS neustarten müsst

mfg galileo

valo 31.01.2002 09:12

w2k dns suckt :D
bind rult :D

maschn 31.01.2002 22:00

DER MANN IST GUUUT
 
Galileo du bist Spitze, genau das war die Lösung
DANKE VIELMALS

Galileo 31.01.2002 22:22

bitte gern geschehen :)

@valo bind ? is das der wo sich jeder user seine domäne selbst eintragen kann weil er so sicher is ? :lol:

nana, wink2 rult :)

valo 31.01.2002 22:31

Zitat:

Original geschrieben von Galileo

@valo bind ? is das der wo sich jeder user seine domäne selbst eintragen kann weil er so sicher is ?

hm.... kommt darauf an, wie sehr du dich um die security des rechners kümmerst... was du alles konfigurierst...

und bind rult trotzdem... der w2k server is langsam und verliert ab und zu seine db :lol: wenns ihm grad mal passt... aber er is ganz brauchbar als secondary dns server :D

valo 31.01.2002 22:33

uuuuuuuuuups...
 
ausversehen gequotet anstatt editiert.... :confused:

naja

maschn 31.01.2002 23:02

Naja Win2k rult.... ich weiss nicht
Es is halt (troz allem) schön einfach zu bedienen.
Am liebsten würd ich eh alles mit linux machn, aber das check ich nicht (oder noch nicht) muss mal schaun dass ich den ganzn DNS und Routing shit mal WIRKLICH kappier... mal sehen a bisserl mehr iss schon

UND DANN BRAUCH ICH ENDLICH MAL A GSCHEITE INET ANBINDUNG
MIT ISDN is das halt mist, gibt halt ka flatrate bei mir und auch sonst keine alternative

so long

LouCypher 01.02.2002 13:06

Der client braucht die ip adresse von einem dns server, die du unter den tcpip einstellungen einträgst. Ob du sie selber einträgst oder sie via dhcp zuweisen lässt is wurscht aber die einträgen sind pflicht.

valo 01.02.2002 14:14

jep, sonst gehts ned.... was du einträgst is im prinzip wurscht, nur muss auf der ip die du einträgst ein dns server laufen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag