![]() |
hi davinci
danke erstmal für deinen beitrag wie lange soll ich den thermometer im gehäuse liegen lassen? was brauch ich alles damit die kalte zimmerluft von den hinteren gehäuseöffnungen in den alpha-kühler kommt? ------------------ Grüße an alle Computer- und Nicht-Computer-Freaks, Pirate Man |
Wenn das Gehäuse schlecht belüftet ist wird die Temperatur auch nach Stunden noch leicht ansteigen. Aber ich denke so ca. nach einer Stunde mit Vollast hast du einen vernünftigen Richtwert für die Gehäusetemperatur. Am besten wäre natürlich die Luft im Bereich wo der Papstlüfter ansaugt zu messen. Interessant ist dann die Differenz Gehäuseluft-Prozessor. Die könnte man dann schon eher mit anderen Leuten vergleichen, um Aussagen über die Performance des Kühlers machen zu können.
Was dann Luftkanal angeht kommt's natürlich auf dein Gehäuse an wie gut/leicht das möglich ist. Entweder besorgst Du Dir "hochprofessionell" passende Teile aus dem nächsten Baumarkt oder du nimmst einfach irgendwelche im Haushalt sowieso vorhandenen Teile. z.B. Zurechtgeschnippselte PET-Flaschen, Kartonschachteln (Glühbirnen-Schachtel passt super auf 60mm Lüfter ;)) usw. da ist Improvisationstalent gefragt. Übrigens ich habe zwar keinen TB, aber 45° unter Last kommt mir für den Prozessor sowieso nicht hoch vor. [Dieser Beitrag wurde von davinci am 03. Januar 2001 editiert.] |
hmmmmmmm
könntest du dir meinen compi mal anschauen?? bei sowas is mir lieber, dass es leute machen, die sich damit auskennen ------------------ Grüße an alle Computer- und Nicht-Computer-Freaks, Pirate Man |
ROFLMAO!
------------------ Signatur? Was ist eine Signatur? DHUAAÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Grandmaster Freeze [L-M]:
ROFLMAO! <HR></BLOCKQUOTE> YEAH!! hoch 4 ;) ------------------ cya DarkDevourer Newsmonk@ theGOOM |
Jetzt muß ich mal nachfragen:
Warum bist du eigentlich mit Deiner Temperatur unzufrieden? System unstabil? Oder willst Du übertakten? Hast Du dein System selbst gebaut? Die Optimierung der Luftströmung ist ja nur für Übertakter interessant, wenn dein Prozessor sowieso nur auf Standardtakt laufen soll muß der Alpha sowieso vollkommen ausreichen. Ich mach mit meinem System ja jeden Unfug (ist ja dann mein Risiko/Geld wenn was schiefgeht), aber ein fremdes System würde ich bei sowas (übertakten) nicht anrühren. :) |
naja, ich kapier das nicht
hab mit meinem pccompany-kühler genausoviel temperatur wie mit meinem alpha jetzt das kann ja nicht richtig sein oder? :confused: übertakten will ich NOCH :D nicht @ freezie was meinst du mit ROFLMAO :confused: |
Noch eine Frage:
Du schreibst oben "unter Normallast". Was meinst du genau damit? idle? Office-Anwendungen? Games? Auf Unterschiede zwischen verschiedenen Kühlern wirst du erst bei "Vollast" (=100% CPU-Auslastung über zumindest eine halbe Stunde oder mehr) schließen können. Idle hab ich jetzt mit der Wakü keine besseren Werte als mit dem Alpha, aber bei Vollast gibt's den Unterschied der letztendlich zählt. Nachtrag: Hab dein Posting oben übersehen/vergessen, Da steht ja schon die Antwort auf meine Frage. Also sinnvoll vergleichen könntest du nur die 52° nach CS mit dem Wert den dein alter Kühler unter Vollast hatte. Da siehts Du welcher Kühler "besser" ist [Dieser Beitrag wurde von davinci am 03. Januar 2001 editiert.] |
normallast is bei mir internet, proggen, fernsehen
eigentlich alles außer spielen was ist idle? ------------------ Grüße an alle Computer- und Nicht-Computer-Freaks, Pirate Man |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von pirate man:
@ freezie was meinst du mit ROFLMAO :confused:[/b]<HR></BLOCKQUOTE> ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Er lacht sich einen ab, weil du davinci einfach wie einen Installateur ins Haus "bestellst". ------------------ MfG. wol ------------------------- |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag