WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   AngelClub_.doc - mit Makrovierus! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=32414)

(V)uh 10.10.2001 17:24

hmm ... so ein programm kenn ich nicht.
Du kannst versuchen das ganze mit einem anderen schreibprogramm WordPerf, Star Office zu öffnen und zu hoffen dass der code erhalten bleibt aber nicht ausgeführt wird aber ...

Du könntest aber auch folgendes machen um die sicherheit zu erhöhen (neben eingeschaltetem makrovirenschutz).

Nimm einen hex editor (ich kann HackMan Lite empfehlen = freeware)
und ersetze alle open in dem document durch z.B. "Opem"
Damit wird die auto ausführen prozedur umgangen, da nur code in Document_Open beim öffnen ausgeführt wird.

Nachdem das sub aber Document_Opem heisst passiert nix.
Versuch es aber zuerst an einem neutralen document.

Aber experimente mit viren sind immer mit bauchweh verbunden - VORSICHT

cu
(V)uh

HackMan:
"Anleitung":
http://www.geocities.com/hackmansite/hackman/kb/
Download:
Version 5: ftp://ftp.simtel.net/pub/simtelnet/w...r/hack_506.zip
Version 6: http://www.winsite.com/bin/Info?1000000034909

James020 10.10.2001 19:26

Ich will ja kein eigenes Prog für wasweißich, sondern ein stinknormales Word-Dokument (*.doc), dass ein Makro hat und es beim betrachten ausführt! Wenn eine Meldung beim lesen kommt, dann weiß ich, dass das Makro geladen/ausgeführt wurde. Wenn aber nix kommt, dann kann ich mir in aler Ruhe das Makrovirus-fiele ansehen und über Word den Virus herausfiltern, bzw löschen!

P.s.: Das Doku hab ich schon gesehen! Ist irgendwie scheiße . . .

(V)uh 10.10.2001 21:49

Warum hast du nicht gleich den ersten satz deines letzten postings gepostet (oder hab ich da was übersehen) ? :D

Kannst du ja auch selber machen so ein *.doc :

1., Word öffnen (neues doc wird angelegt)
2., Alt+F11 (VBA Editor)
3., Im Projekt Explorer (linke seite mit baumstruktur handzuhaben wie datei-explorer) das objekt "ThisDocument" unter "Microsoft Word Objekte" suchen (Achtung wenn mehrere docs geöffnet sind dass du das richtige erwischt).
4., Auf "ThisDocument" doppelklicken => Editorfenster geht auf (texteditor wo man den sourcecode reinschreiben kann)
5., Füge folgende zeilen ein (geht auch über die zwischeneblage aus dem posting hier)

Private Sub Document_Open()
MsgBox "Ich werde geöffnet !!!"
End Sub

6., Klicke auf das diskettensymbol und speichere das document
7., Alles schliessen
8., Document öffnen und ... es sollte beim ausführen die meldung "Ich werde geöffnet !!!" ausgeben.


Schon hast du ein dokument mit makro das beim start ausgeführt wird zum testen. Lt. erster zeile letztes posting wolltest du sowas.
Wenn du nicht klarkommst schick ich dir ne mail mit screenshots.

Hoffe gehelft zu haben

cu
(V)uh

James020 11.10.2001 06:40

Jou! Danke! Werd´s heute noch (nanona is jo erst 6:46 + Krankenstand) testen!

MfG James(018)

James020 11.10.2001 07:10

Doku gebastelt und neu geladen . . . nix . . . (?)
Ah Sicherheitsstufen! -> auf minimal gesetzt . . .
Vorgabg wiederhohlt . . . Meldung!
Sicherheitsstufe wieder auf max. erhöht und "Viren-Doku" geladen . . .

Ergebnis: Doku hat keinen Virus . . . (so a schaß!)

Trozdem danke! (wenigstn weiß ich jetzt, dass mein Word sicher ist!)

(V)uh 11.10.2001 18:59

Gern gscheng.
Bastle aber aus meinem ansatz keinen virus. Sonst stehen sie bald vor meiner tür und sagen ich war anstifter :D

cu
(V)uh

James020 11.10.2001 19:05

Keine Angst! Den einzigen Virus den ich programieren kann ist eine Batch-fiele mit format c: ;)

jak 11.10.2001 19:41

Der Witz an der Makrowarnung ist aber, daß man sie mit einem Makro abstellen kann.
(funktionierte zumindest unter office 97)

Jak

(V)uh 13.10.2001 19:07

VBA ist eine sehr mächtige programmiersprache und du kannst so ziemlich auf alle funktionen der programme (Word, Excel, ...) zugeifen, also auch den makrovierenschutz ausschalten.

Dazu muss aber das makro erst mal laufen und wenn du schon am beginn sagst "nicht ausführen" dann sollte man sicher sein (sollte ... denn es gibt immer hintertürchen und bugs).

cu
(V)uh

James020 14.10.2001 10:27

Wer weiß, vieleicht gibt es einen Prozedurnamen, der immer geladen wird, sich also nocht wie der "Document_Open()" deaktivieren lässt . . .

Wie gesagt ich traue keinem Makro, Word und am wenigsten, MS!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag