![]() |
Zitat:
|
ich würde dir wenn die obrigen teile weiterverwenden willst folgendes empfehlen
epox kta3+ oder epox kta3+ pro, falls du herumtüffteln und übertakten willst das zweite. einen alpha kühler mit lüfter nach wahl z.b. www.cw-soft.at ( je nach leistung oder lautstärke. ) wenn du in zukunft die grafikkarte tauschen willst dann einen 12ooer athlon - begründung ( siehe kühler - einen 14ooer wird man mit einem leisen bzw. langsam drehenden lüfter nicht ordentlich kühlen können ) wenn du kein spieler bist, dann spare und kauf dir einen 1oooer athlon - reicht vollkommen.....und dann kannst auch ein günstigeres motherboard nehmen. lasse dir umbedingt auf der rechnung ein umtauschrecht für das motherboard bestätigen - viele mögen raidcontroller und!!! scsi-controller gar nicht, speziell beim booten von scsi bei installierten raidcontroller gibts immer wieder schwierigkeiten. 23oer netzteil wird nicht reichen, ohne neuer grafikkarte müßte es ein 25oer tun. allerdings würde ich auf nummer sicher gehen und mir ein 3ooer kaufen. ( enermax 33o wäre eine - wenn auch nicht ganz billige option - ca. 1ooo.-- ) |
@cenus
Das Board kostet übrigens heute nur mehr 1052.-! http://www.geizhals.at/?cat=mbk75&a=10430 und um dieses Geld bekommst Du ein verdammt schnelles und sehr stabiles Board, wennst mehr als 2 IDE brauchst mußt Du Dir zusätzlich einen Kontroller kaufen. |
Kauf dir einen AMD 1,4 und entweder ein MSI Board mit KT266 oder warte noch kurz auf den KT266a.
Da sparst viel Geld im Gegensatz zum Pentium und die Performance ist auch nicht schlechter ... Das ersparte würde ich in ein gescheites Gehäuse oder Netzteil investieren. Ciao Oliver |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag