WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   FS2002: TB oder P4 ??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=31997)

jensxxl 03.10.2001 13:59

Zitat:

Man hört/liest ja ab und an, dass MS seine Software auf Intel ausrichtet und optimiert.
Das ist leider kein Gerücht, sondern Realität. Hat man Windows installiert und einen Intel-Prozessor dürfte es absolut keine Probleme geben. Bei einem AMD sieht es da schon anders aus. Da muss hier ein Treiber installiert werden damit der Chipsatz korrekt funktioniert, dort ist ein Treiber nötig um Probleme mit dem Bus zu beseitigen, von anderen schwerwiegenden Problemen mal ganz zu schweigen. Ausserdem ist AMD immer noch ein Aussenseiter auf dem Prozessormarkt. In den vielen kleinen Läden in der Stadt ist es zwar überhaupt kein Problem einen AMD-Prozessor zu bekommen, aber wenn man den Grossmarkt betrachtet, hört man nur eins: INTEL. Die sind nach wie vor Marktführer und werden es in den nächsten Jahren auch bleiben. Der Marktanteil von AMD beschränkt sich auf eine einstellige Prozentzahl. Es gibt zwar viele private Haushalte in denen ein AMD arbeitet, aber in Firmen (die ja bekanntlich die Kunden sind, die für nennenswerten Umsatz sorgen) sitzten INTEL-Prozessoren auf den Sockeln. Und das hat seinen Grund: Weil ja wie gesagt MS seine Produkte für INTEL optimiert, ist eine Kombination der beiden extrem zuverlässig. Da gibt man dann doch lieber ein paar Euro mehr aus, damit man ein stabiles System stehen hat und nicht alle paar Wochen ein neues Problem auftritt. Ein stabiles System ist eben wichtiger als ein günstiges.
Ich erlebe es selbst immer wieder, dass "AMD-Kunden" zu mir kommen und teilweise extreme Probleme mit ihrem System haben. Manchmal bleibt selbst mir nichts anderes übrig als eine Neuinstallation des Betriebssystems. Danach verbringe ich noch eine nicht unerhebliche Zeit mit der Installation von etlichen Treibern. Zeit die ich eigentlich für wichtigere Dinge benötige.

Versteht mich nicht falsch. Ich möchte die Produkte von AMD auf keinen Fall als schlecht hinstellen. Den Leuten, die nur aufs Geld achten (warum auch immer), empfehle ich auch einen AMD-Prozessor, weise sie dann aber ausdrücklich darauf hin, dass es früher oder später zu Problemen kommen kann (meist sehe ich sie nach zwei bis drei Monaten wieder ;) ). Wenn man aber ein stabil laufendes System haben will, sollte man sich doch einen INTEL-Prozessor einbauen (Windows2000 ist da nach meiner Erfahrung beispielsweise sehr empfindlich).

Unterm Strich gesagt: Wenn du meine Meinung wissen willst, gib ein paar Euro mehr aus und kauf dir einen P4.

Betto 03.10.2001 15:23

Nein, Jensxxl,

das ist Legende. Ich habe in der Branche gearbeitet. Die großen Business-Entscheider setzen aus Tradition auf Intel, nicht aus fachlich qualifizierter Entscheidung. Intel steckt in sein Marketing nicht Millionen Dollar, sondern über die Jahre Milliarden. Mehr, als die kleine Klitsche AMD an Umsatz (!) hat. Daß das auch Wirkung hat, sollte eigentlich niemanden verwundern.

Sorry, die Mythenbildung um die Optimierung von MS-Betriebssystemen auf AMD-Prozessoren ist reiner Quark, und die ewige Wiederholung macht sie nicht wahrer. (Falls jemand glaubt, daß ich den Win95-Bug bezüglich Athlon nicht kenne, der irrt, das war aber ein Bug und keine "Optimierung auf Intel".)

Schaut den "vielen" Leuten, die behaupten, daß sie wegen einem AMD-Prozessor ein Problem hatten, mal genau auf die Finger: Was wissen sie über den Rest ihres Systems genau, können sie wirklich alle anderen möglichen Fehler ausschließen? (Da waren's nur noch neun... acht... etc.) Die meisten dürften gerade mal noch den Hersteller ihres Boards wissen. Wie wenig alle diejenigen, die vorschnell urteilen wirklich wissen, habe ich mit Grausen kennengelernt.

Diese ewigen Halbwahrheiten um Intel/AMD machen mich sprachlos, die ewige Wiederholung irgendwann ärgerlich. Wenn Du mehr als einen Reboot brauchst, um die MoBo-Treiber zu installieren, tust Du mir leid.

Intel immer problemlos? Ebenso Mythos. Ich erinnere nur an Pentium-Bug, MTH von i820 und PIII 1,13 GHz. Sollte man kennen und erwähnen, wenn man sich auskennt und fair ist.

Aber anscheinend sind mehrere extrem teure und peinliche Rückruf- / Umtauschaktionen bei Intel verzeihliche Ausnahmen, die man bequem unter den Tisch fallen lassen kann. Junge, Junge!

- Zur Sache:

Der Pentium 4 2.0 GHz ist der derzeit schnellste Prozessor, wenn es um die allgemeine Performance mit i386-kompatibler Software geht, kein Zweifel. Allerdings ist er das nur in einer Umgebung, die aus PC800-Rambus-Speicher und i850-Chipsatz besteht - und die ist eben etwas teurer. Kauft man denselben Prozessor auf einem Board mit i845 und PC133-SDRAM, sieht die Sache schon ganz anders aus; leider wird das vermutlich genau die Umgebung sein, die mit "2GHz-Komplettsystemen" geliefert wird. Also genau hinschauen.

Speziell zum Flusi kann ich nichts sagen, da ich noch keinen Test diesbezüglich gesehen habe. Aus anderen Spielen eine Abschätzung abzuleiten, wäre rein spekulativ, da sich verschiedene Spiele sehr unterschiedlich verhalten. Quake III läuft auf Intel-Prozis viel schneller, anderen Spielen ist es dagegen egal.

Soviel dazu,

Betto.

Rene3 03.10.2001 15:29

Hallo ihr,

zwischendurch ein herzliches Dankeschön an euch.

@jensxxl
Deine "Geschichten aus AMD-Land" habe ich so ähnlich auch schon aus anderer gut informierter Quelle gehört! (Ist aber schon eine Weile her.) Es muss also schon was dran sein am Unterschied Intel/AMD.

Wie es nach den ersten postings so aussieht haben Stabilität, Zeitersparnis und vor allem geschonte Nerven ihren (Intel)-Preis! Wobei ich die Info habe, dass nicht die AMD CPUs die Bösewichte sind, sondern die Chipsätze auf den MBs (was sich ja mit dem Hinweis von jens (ohne xxl;-)decken würde.

Herzliche Grüße
René

Betto 03.10.2001 15:30

Extra Nachtrag:

Ob AMD oder Intel den "besseren" Prozessor baut, ist mir letzten Endes völlig egal.

Nein, ich bin kein blinder AMD-Fan, sondern jemand mit leidenschaftlichem Verhältnis zu Wahrheit und Gerechtigkeit. Gerüchte und einseitige Halbwahrheiten mag ich nicht.

Betto.

Rene3 03.10.2001 16:44

Die Wahrheit ist sowieso irgendwo da draußen!
 
Hallo Betto,

...also lass sie uns völlig leidenschaftslos suchen. Mir ist es auch schnurzpiepegal, welche CPU auf welchem Mobo werkelt. Ich möchte ganz einfach einen Flusi, der auf Erden wie im Himmel flüssig läuft und einen PC, der ohne Treiber- und Neuinstallationsorgien auskommt.

Ein Grundproblem hast du m.E. aufgezeigt: jeder User hat sehr unterschiedliche Kenntnisse von der Materie! Du schreibst: "Wenn Du mehr als einen Reboot brauchst, um die MoBo-Treiber zu installieren, tust Du mir leid." Warum so süffisant?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass jensxxl dies weiß. Aber ich bin mir ebenso sicher, dass es jede Menge Simmer gibt, die eben keine Hardwarespezialisten sind und die, wie du richtig schreibst " gerade mal noch den Hersteller ihres Boards wissen". Haben die kein Anrecht auf ein korrekt laufendes System?

Wenn du Recht hast, dass

" man den "vielen" Leuten mal genau auf die Finger schauen soll, die behaupten, daß sie wegen einem AMD-Prozessor ein Problem hatten: Was wissen sie über den Rest ihres Systems genau, können sie wirklich alle anderen möglichen Fehler ausschließen?"

- ja, dann scheint halt AMD doch eher etwas für Fachleute/Interessierte/Spezialisten zu sein. Ich finde dies auch nicht schlimm, man muss es halt nur sagen, wie es ist, damit sich jeder darauf einstellen kann. Deshalb finde ich jens(ohne xxl) posting sehr ehrlich und insofern auch hilfreich. Und dein posting zähle ich dazu, wobei man den Zipfel der Wahrheit bei dir eher zwischen den Zeilen erhaschen kann.;)

Als Intel-User musste ich z.B. noch nie an einem Mobo-Treiber rumfummeln und darüber bin ich nicht unbedingt unglücklich.;) Die Frage, warum die Mehrzahl der INTEL User eben keine größeren Probleme haben, bleibt jedoch nach wie vor unbeantwortet! Drei Hypothesen von mir:

- als Intel-User schreibt man nicht über seine PC-Probleme
- Intel-User sind alles Hardware-Spezialisten und brauchen keine fremde Hilfe (im Gegensatz zu den AMD-Usern)
- eine Intel-Konfiguration ist in sich stabiler

Fragen über Fragen - und, wie gesagt - die Wahrheit scheint irgendwo da draußen zu sein! Also bleiben wir ganz locker!

Sei herzlich gegrüßt
René:D

Betto 03.10.2001 17:05

Danke für die lockere Antwort, René. :)

Das war mir halt einfach zu einseitig.

Süffisant? Weil Jensxxl ebenso süffisant von seiner kostbaren Zeit sprach. Und der Unterschied sich auf genau einen einzigen Treiber bezieht (bzw. mehrere Treiber, die aber mit einem einzigen Vorgang installiert werden).

Jeder sollte idealerweise ein stabiles System haben, ich will ja auch nicht Automechaniker werden, bevor ich fahren kann, da gehe ich mit Dir völlig konform und verstehe die Nur-User. Allerding maße ich mir als Nicht-Auto-Fachmann auch nicht an, jeden - sagen wir - Fiat-Motor sch**ße zu finden, weil ich mal ein Problem hatte, von dem ich nicht weiß, ob es vielleicht eher an den Zündkerzen gelegen hatte.

Daß AMD nur für Fachleute ist, kann ich übrigens nicht bestätigen. Soviel Selbstdisziplin, am System nicht herumzudoktern, wenn man nicht *präzise* weiß, was man tut, sollte man allerdings eigentlich immer haben, übrigens auch beim Auto... Traue nie Kundenbehauptungen, sie hätten nichts verändert, ist eine Devise, die wohl in jeder PC-Werkstatt gilt (selbst erlebt). Wie viele sich selbst in die Tasche lügen (und den Support anlügen), ahnt man als Laie gar nicht, ganz ehrlich. Meistens sind das dann dieselben Personen, die große Töne spucken, was ihre Kenntnisse angeht.

Zusatz-These:

- als Intel-User glaubt man den Gerüchten, daß das eigentlich nicht sein kann, und sucht die Schuld eher woanders.

Die (millionenteuren) Rückrufaktionen (Plural) hatte Intel, nicht AMD. Wen stört's? Man ließ es unter den Tisch fallen. Seltsam.

Ebenso herzliche Grüße,

Betto

Rene3 03.10.2001 17:22

und wenn wir gerade so schön dabei sind.....
 
....noch eine Hypothese:

- Intel-User sind nicht experimentierfreudig :smoke: , dafür läuft das System :p

Ciao
René

PS Um welche(n) geheimnisumwitterte(n) Treiber handelt es sich eigentlich dabei? Falls ich mir ein AMD zulege! Der kluge Mann baut ja vor ;)

EDDV 03.10.2001 18:04

...ich glaube das sind via...
... ääh, ich meine vier. Wenn ich so recht
überlege, dann ist es schlußendlich doch nur einer;) .

jensxxl 03.10.2001 18:35

Ooops, da habe ich wohl bei jemandem einen wunden Punkt getroffen. Sorry das wollte ich nicht. Ich will auch nicht, dass das hier zu einer AMD vs. INTEL - Diskussion wird. EDDV wollte einen Rat, Ratschläge kann man nur aus Erfahrungen heraus geben, und genau das habe ich getan.
Also bleiben wir alle mal ganz ruhig und geben einfach nur unsere persönlichen Ratschläge ab, ok :) ?

Rene3 03.10.2001 20:29

genau so sehe ich das auch,Jens!
Ich habe ja in meinem allerersten posting zu diesem Thema darum gebeten, keinen Guerilla-Krieg zwischen den beiden Lagern anzuzetteln! Jeder soll seine Erfahrungen einbringen und die Erfahrungen des andern einfach mal zur Kenntnis nehmen. Wir sind doch alle reif genug, um für das eigene Anwenderprofil die richtige Entscheidung zu treffen. Was auf den einschlägigen Hardware-Webseiten möglich ist, muss doch auch hier möglich sein: Plus- und Minuspunkte aufzulisten. Natürlich stehen dahinter subjektive Erfahrungen und keine Laborergebnisse - aber das ist doch auch was, oder!

Sei gegrüßt
René


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag