![]() |
Warum kein Hub ?
Warum nehmt Ihr nicht einfach eine HUB <http://www.geizhals.at/?cat=hubs100>, der Euch die 100 mbit auf seinem 10 mbit Coax-Anschluss durchschleust?
Ist einfacher als ein eigender Rechner, dafür hast halt keine FW. Und wenn Du die volle Bandbreite pro Coax-Rechner haben willst, brauchst eh einen Switch <http://www.geizhals.at/?cat=switch>, da hilft Dir auch ein Rechner mit 2 NIC s nix. |
Hat hier noch keiner im Forum einen Softwarerouter eingerichtet????
dafür wird es dich ne anleitung geben?? oder???? das muß doch zurecht zu bekommen sein ohne das es Geld kosted:heul: |
Mit einem Router (HW/SW) wirst nicht glücklich werden. Oder willst Du eine Firewall/NAT einrichten, die jeder internen (Coax) IP eine externe IP (100 mbit) zuweist? Dann mach mal ATS++ für einen MS ISA-Server locker, wenn Du es nicht mit Linux machen willst.
Wie gesagt mein Tipp: Ein Hub, und die Sache ist gegessen. |
Zitat:
nur: Dann mach mal ATS++ für einen MS ISA-Server locker, wenn Du es nicht mit Linux machen willst. Was meinst du damit???? nach anleitung mache ich sogar UNIX wenns sein muß. an OS hätte ich da: Linux m³-weise, Sco5, und die ganze Windows Familie Ach und: Wie gesagt mein Tipp: Ein Hub, und die Sache ist gegessen. -klar wenn du ihn kaufst....:lol: |
Hast Du keine Firma bei der Hand, die die einen kleinen 5-Port-HUB übers Wochenende borgen kann (kosten ja auch kein Eckhaus)?
Wenn Du das mit Linux machen willst, hol Dir mal die HOWTOs zu:
|
So einem Hub habe ich unterm Schreibtisch klemmen nur schr was nützt mir ein HUB denn kann ich ja nicht an einen Port am Switch anschließen (oder funkt das über Crossover)
du mußt wissen das der HUB keinen UP-Link port hat |
mit cross kabel funkts.
|
Türlich kannst Du den direkt an einen der normalen Ports vom Switch anhängen. Einfach das Kat5-Kabel in den Uplink-Port des HUBs und - HURRA !!!
Und JEDER HUB den ich kenne hat einen Uplink-Port, meistens kombiniert mit einem normalen Port, den man dann nicht benutzen darf. |
meistens ist ein port gleichzeiteig ein uplink port und kann oft per schalter sogar auf gekreuzt oder nicht gekreuzt gestellt werden.
|
Und der Surecom 8fach Hub kann dies alles um 350ats!(10Mbit)
Hat den BNC Anschluss den du brauchen würdest, einen Uplinkport(Port 9?) der mittels des von Spund erwähnten Schalters gekreuzt/ungekreuzt betrieben werden kann(Wenn du den Schalter auf Crossover stellst brauchst du ein normales CAT5 RJ45 Kabel zum Switch, wenn du in auf NICHT Crossover einstellst, brauchst eben ein Crossover CAT5 Kabel zum Switch) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag