WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Musik CDs mit kopierschutz (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=31689)

xenon 29.09.2001 16:53

selbst die booklets kann man sich runterladen

Poejoa 29.09.2001 16:59

Zitat:

Denn wirklich happy ist Woifi nur wenn er ein Booklet und einen schöne CD hat .
Armer Woifal:D :D ;)

Tarjan 29.09.2001 17:23

Ich bin auch der Typ, der lieder das Original hat als eine Kopie, natürlich nur wenn die Musik passt. Und in den letzten Jahren sind die Alben, die mir als gesammtes gefallen sehr stark geschrumpft. Gefällt mir nur ein oder zwei Lieder kaufe ich mir sicher nicht das Album.

mr.red 29.09.2001 17:55

hauptsache gigabyteweise kopieren, anhören kann mans auch danach ;-)

wiff 29.09.2001 18:21

wenigstens schafft das Erfinden immer neuer Kopierschutzverfahren einige Arbeitsplätze:
Z.B. arbeitet mein Bruder seit einigen Jahren bei Sony in Salzburg. Er "erfindet" immer wieder neuere Kopierschutzverfahren und wenn diese niemand knacken würde, dann wäre er vielleicht arbeitslos!
Mir verrät er leider auch fast nichts!!!!
wiff

xenon 29.09.2001 18:43

muß ein frustierender job sein :D

Nestrus 29.09.2001 18:59

Zitat:

Denn wirklich happy ist Woifi nur wenn er ein Booklet und einen schöne CD hat .
Bei der Musikindustrie kannst das wenigstens noch sagen, aber bei den CD-ROMS die man jetzt in diese billigen DVD-Hüllen packt, in die nicht mal ein Booklet (geschweige dann sonst ein gimmick) passt, unterscheidet sich das Originial nicht mehr so sehr von einer gebrenneten CD, da sie zum Aufbewaren der CD zu sperrig sind und man desshalb dafür sowieso eine normale Hülle nehmen muss. Und zum Ausfstellen im Regal sind sie zu graußig, also bieten sie gar kein Argument zum Kauf. Nur die amerikanischen Publisher machen das noch richtig!


PS: Ach ja, weiß jemand wie lange CloneCD braucht um 'Cossacks' zu brennen? Um das nämlich gegeneinander zu spielen, braucht man für jeden PC eine eigene CD und das wäre für eine kurze LAN zu viel Aufwand gewesen, aber CloneCD kahm nicht über die ersten 4 Prozent beim lesen hinüberaus- muss ein eher effektiverer Schutz sein! ;-)

xenon 29.09.2001 19:17

probier's mit geänderten einstellungen

ach, nochwas:
>aber CloneCD kahm nicht über die ersten 4 Prozent beim lesen hinüberaus- muss ein eher effektiverer Schutz sein! ;-)

kam, nicht kahm

Atomschwammerl 29.09.2001 19:28

Clony erkennt die meisten kopierschutze und zeigt an wie man sie umgehen kann

xenon 29.09.2001 19:47

Zitat:

Original geschrieben von Cheffgott15
Clony erkennt die meisten popierschutze und zeigt an wie man sie umgehen kann
:lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag