WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Netzteil optimieren (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=31577)

MUCH 03.10.2001 19:41

je nachdem wie teuer es sein sollte, bzw. wie begabt Du beim Basteln bist, habe ich einige Lösungen, um Ruhe zu gewinnen... (bitte Vorsicht!!! 220V im Umfeld!!!)


1. (erst heute am 2. PC beim CPU-Lüfter gemacht): 15Ohm-Widerstand in Serie ins Anschlusskabel löten (5W - sicher ist sicher; 1W sollte aber auch reichen), senkt dir die Lüfterspannung doch soweit, dass es von BRÜLL auf SÄUSEL fällt.

Hast sowas nicht zuhause, geht auch Variante
1a: einfach eine etwas stärkere Diode in ein Anschlusskabel reinlöten (Polarität!!!) - bringt ca. 0,7V Spannungsabfall und reduziert auch oft schon auf "attraktivere" Lärmpegel ;)

2. Lüfter gg. ein anderes Modell "Marke silent" austauschen (Papst silent-Serie bzw. YY...)

3. Kombination aus 1 & 2 - QUIET!

4. Du nimmst die Spannung direkt von einem 5V bzw. 7V-Abgriff des Netzteils




Ich habe bislang alle hier aufgezählten Varianten bereits mehrmals gemacht...
...viel Spass!

LouCypher 04.10.2001 10:46

Dir reichen 15ohm? Richtig leise ist ein lüfter erst ab 56+ ohm (ja er dreht sich noch). Mit 3 derart gebremsten lüftern (10cm-cpu, 10cm-nt und 10cm hdd) hat mein 2. pc (profil) den sommer mit über 30°c raumtemperatur (lautlos) überstanden. Sehr gut eignen sich die 5W hochlastwiderstände vom conrad in verbindung mit einem schrumpfschlauch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag