![]() |
40gb für bürorechner?
reicht da nicht was kleineres auch? würd dir eher zu marken-ram raten. hyundai/micron kosten auch nicht viel mehr. |
celeron 850, asus tusl2-c, 256mb, maxtor 20gig, teac 40x, sony floppy, matrox g450, 3com nic, miditower 235W
|
wenn´s so weitergeht wirst merken, die 133er reichen eh noch. :rolleyes:
|
Mainboard: Elitegroup ECS-K7S5A, SiS735 (SDR/DDR) 1085,- 4x schnellerer Datendurchsatz als bei KT133/KT133A, Probleme beim Flashen, Version mit LAN ist günstiger (ca. 100 ÖS mehr), derzeit in Österreich nicht erhältlich
Prozessor: AMD Athlon Thunderbird 1333MHz, 133MHz FSB 1930,- oder AMD Athlon Thunderbird 1000MHz, 133MHz FSB 1474,- CPU-Kühler: TaiSol CGK742092 Hochleistungskühler für Socket A/462 bis 1,5 GHz 384,- 248g (hier) oder für einen Athlon 1 GHz: NoiseControl SuperSilent 1000, extrem leiser CPU-Lüfter 576,- 222g (hier) Speicher: Infineon DIMM 256MB PC133 SDRAM, CL2, 6 Layers 599,- Festplatte: Maxtor 4K080H4 DiamondMax D540X 80GB 2899,- oder Maxtor 4K040H2 DiamondMax D540X 40GB 1588,- Grafikkarte: Matrox Millennium G550, 32MB DDR, DVI, DualHead, AGP, Bulk 1779,- oder Matrox Millennium G550, 32MB DDR, DVI, TV-out, DualHead, AGP, Retail 1980,- Gehäuse: No-Name Big-Tower ATX mit 300W Netzteil 710,11 Tastatur: Microsoft Office Keyboard, PS/2 & USB, DE 799,- Maus: Dexxa Optical Mouse PS/2 208,80 oder Dexxa Cordless (Wireless) Optical Mouse, 5 Tasten, PS/2 587,56 |
wer braucht in einer bürokiste wo nur office rennt bitte ein matrox um rd. 2ooo.-- ????????? und 4x schnellerer datendurchsatz ist aus grimms märchen...... und über taisol hubschrauber in bürorechnern will ich erst garnicht anfangen.
zur frage oberhalt zur festplatte eigentlich egal welche 54ooer nur bei rd. 4o gb stimmt preis/leistungsverhältnis.....hdd allgemein immer wenn sie was tut sprich anläuft und läuft. nimm einfach dein letztes gepostetes nur überdenke noch mal die festplatte. die jungs brauchen keine 72ooer........ mal 10 ist das auch geld. |
Nix für ungut ...
Zur Klarstellung: Kühler: NoiseControl SuperSilent 1000 (12-14 dbA), leiser gehts' fast nicht mehr Grafikkarte: Matrox G550 bietet DualHead (2 Monitore !) und DVI (digital), zukunftssicher sowie flexibel (2 Monitore sind nicht unwahrscheinlich) sowie TV-out Festplatte: Maxtor 4K080H4 DiamondMax D540X 80GB / Maxtor 4K040H2 DiamondMax D540X 40GB. Beide laufen mit 5400 rpm, wo steht da etwas von 7200 rpm ? Der SIS 735 Chip ist wesentlich schneller als die Northbridge/Southbridge Kombination eines KT133 Chipsatzes. |
kühler ok,festplatte galt nicht dir sondern frage oberhalb,grafikkarte je nach bedarf, wenn du mir beweisen kannst das ein egal wie ausgestattetes sis 735board mit nicht mehr als 12ooer cpu und 512 mb ram mein altes kt133a epox system in dmark2oo1,sandra und ein drittes da du aussuchen kannst eindeutig ( d.h. um durchschnittlich mehr als 7% schlägt ) zahl ich dir beim nächsten forumtreffen 1o getränke. - kann auch gerne ddrrams haben.:) naja in dieser frage weis ich nicht so recht. ich habe schon 4 von den boards verbaut mit unterschiedlichen komponenten ddr-rams, gf3, 72ooer raid und sogar scsi platten und keines hat mein system um mehr als 5% geschlagen ( bisher ) daher hält sich die momentane hype für diesen chipsatz bei mir in starken grenzen........
schönen abend noch, gute nacht. |
also in meine büros kommen mir nicht auch noch amd bastelkisten - mir reichen schon die paar gericom -notebooks, die man meinem chef untergejubelt hat. nimm intel - seit über 20 jahren bewährt . ;)
xo spiral |
Ich würd an deiner stelle auch einen etwas besseren tower nehmen. vielleich gedämmt, ohne schraubenzieher zu öffnen, karten ohne schraubenzieher tauschen, usw. das ist wirklich sehr praktisch, wenn man z.B. ein defektes Teil tauschen muss, oder eine zusätliche Karte in allen 10 PC's einbaut.
|
ich würde die daten zentral auf nem server ablegen und dort auf band sichern. lokal sollte außer dem os + programme nichts liegen. das risiko von datenverlust ist einfach zu groß. und wennst alles zentral liegen hast, kannst die billigste platte die die finden kannst verwenden. (mehr als 4gb brauchst nicht)
somit können die daten auch zentral von allen bearbeitet werden (je nach freigabe) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag