WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Swiftech MC462 Lüftertausch (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=31443)

maXTC 28.09.2001 14:29

Zitat:

Original geschrieben von chris@801
Die hohe Temperatur ergibt sich durch eine ziemlich hohe Raumtemp. (Sommer bis 35!°C, Winter 25-30°C) die ich nicht runterregeln kann (alle Heizkörper sind aus!!).
vielleicht solltest mal lüften? :D;)

chris@801 28.09.2001 14:41

Verzeihung: Alle Heizkörper sind aus und alle Fenster sind offen! (Sch...-70er Jahre Billigbauten :mad: ).

Da ich einen Wohnungswechsel für die Computerkühlung etwas zu aufwendig finde :D suche ich eine andere Lösung.

chris

martens 28.09.2001 14:45

@chris

Ich montier demnächst mal den YS-Tech FD1281255B-2A und dann ev den YS-Tech FD1281253B-2A drauf.

Werd dir dann Bescheid geben, wie`s funzt....

skeleTTer 30.09.2001 23:02

@chris

schmeiss die ganzen Lüfter raus wenn es dir zu laut ist und kauf dir einen gescheiten CPU-Kühler. Wie du an meinem Profil erkennen kannst hab ich die fast gleiche Konfig. wie du. Ich hab einen CPU-Kühler drin der im geschlossenen Gehäuse kaum wahrgenommen wird und bei 1600MHz die CPU konstant unter 50°C hält.

bye skeleTTer

schlitzer 01.10.2001 07:26

@skeleTTer: und was ist das fuer ein toller luefter, den du hast? leider schweigt sich dein profil dazu aus!

chris@801 01.10.2001 08:47

@skeleTTer

Die ganzen Lüfter hab ich nicht freiwillig installiert, die Temperatur war ganz einfach zu hoch (mit vorigem Lüfter - TaiSol 1,5GHz auf 67°C im Normalbetrieb!)

Mit gscheiten CPU-Kühler meinst du den Lüfter oder den Kühlkörper?

mfg
chris

skeleTTer 01.10.2001 10:31

:heul: ich kann mir vorstellen dass du das nicht freiwillig getan hast. Hat ja auch sicher genug Geld gekostet.
Hast denn auch schonmal probiert die Lüfter die du hast der Reihe mal auszubauen und die Temperaturen verglichen bzw. mal alle Blasrichtungen und Einbauorte durchprobiert ?
Wobei dein Problem ja die Lautstärke des CPU-Lüfters ist !?! Wenn den Lüfter auf dem CPU-Kühler wechselst kommt dabei auch nix vernünftiges raus ?
Und nochwas: PC-Probe von Asus soll die Temperatur falsch auslesen, ließ die Temp. doch mal mit MBM5 aus, vieleicht kommst ja auf niedrigere Temp. und kannst dann einen leiseren CPU-Lüfter verwenden !?!

In einem anderen Thread habe ich euch den Millennium-Thermal Glaciator empfohlen, weil er eine sehr gute Kühlleistung hat, gepaart mit einem leisen Auftretten. Nur war das eher eine Empfehlung für Leute die noch keinen CPU-Kühler haben, bzw. die nicht schon zig Tausend Ösis für Lüfter ausgegeben haben. :heul:

bye skeleTTer

dleds 03.10.2001 20:03

wird der Kühlkörper warm(eigentlich müßte er sogar ziehmlich heiß sein bei 60c*)

chris@801 04.10.2001 08:11

@Anfänger
keine Ahnung, der Lüfter kühlt meine Hand so gut mit das ich gar keine Hitze spüre :D; Scherz beiseite - im Moment hat der Prozzi ja nur bis max. 49°C (=Winterbetrieb) laut MB-Monitor, der Kühlkörper ist nicht extrem heiß aber trotzdem noch warm. Wie heiß der Kühlkörper bei 60°C werden würde weiß ich nicht, ich kanns im Moment nicht testen.

mfg
chris

skeleTTer 04.10.2001 10:54

Hi chris,

hab mal mein Profil aktualisiert :D
wenn du interesse an so einem leisen CPU-Kühler hast, schau bei Ascot vorbei. Die werden dir sicher auch den Lüfter mal anschließen, wenn du das wünscht.

Ansonsten hilft es nur deinen Delta Lüfter gegen einen leiseren Lüfter auszutauschen, da würde ich dir zu einem Papst Lüfter raten.

bye skeleTTer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag