WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   DF B737 Autobrakes (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=31391)

HansHartmann 27.09.2001 12:10

Moin,

in einer richtigen 737 erreichst Du durch nochmaliges Drücken der TOGA-Knöpfe garnichts. Dort schaltest Du das TOGA durch Bewegen der Schubhebel ab. Ich habe selbst nichts mit dem Throttle Quadranten zu tun, daher muß ich erstmal Nick fragen, ob er irgendetwas in dieser Richtung gemacht hat. Ich melde mich dann hier, sobald ich was von ihm gehört habe.

Bis dahin kannst Du die TOGA-Funktion durch Ausschalten des Autothrottle abschalten.

Bis dann,
Hans
Dreamfleet 2000

HansHartmann 27.09.2001 12:13

@Martin wg. Autobrake
 
Hi Martin,

normalerweise sollte sogar die Stellung 1 der A/Brk ausreichen. Kannst Du mir sagen, mit welchem Gewicht und welcher Speed Du gelandet bist? Da der FS2000 das Autobraking selbst macht (von DF ist sozusagen nur der Schalter...), vermute ich das Problem eher in dem Bereich.

Bis dann,
Hans
Dreamfleet 2000

WSchwarz 27.09.2001 12:14

Hi Hans,

>Bis dahin kannst Du die TOGA-Funktion durch Ausschalten des Autothrottle abschalten.

Eben das funktioniert offenbar (zumindest bei mir) nicht immer, wenn sich die Maschine erst einmal bewegt. Meine Notlösung ist in dem Fall ein Engine Cutoff, da ansonsten wirklich nichts anderes hilft.

Viele Grüße
Wolfgang

Simeon S 27.09.2001 13:18

Zitat:

Original geschrieben von WSchwarz
Hi Hans,

>Bis dahin kannst Du die TOGA-Funktion durch Ausschalten des Autothrottle abschalten.

Eben das funktioniert offenbar (zumindest bei mir) nicht immer, wenn sich die Maschine erst einmal bewegt. Meine Notlösung ist in dem Fall ein Engine Cutoff, da ansonsten wirklich nichts anderes hilft.

Viele Grüße
Wolfgang

DITTO

masterofdisaster 27.09.2001 14:20

@Hans
Ich hatte eine Charterbestuhlung und war fast leer ( left und right waren auf ca 40 Prozent). Ich hatte die maschine mit Keroplan betanken lassen. Achso die Maschine war ausgebucht.
viele Grüße
Martin

PS: ich hatte mal einen von euch eine Mail geschrieben in der ich fragte, ob ihr nicht als nächstes Projekt den A310-300 machen würdet. Der sagte mir er würde den Vorschlag mal einbringen. Habt ihr schon mal darüber dikutiert? Ùns was ist mit meinen Speedbrake ARM Problem. Die fahren immer noch nicht automatisch aus, obwohl Autobrakes aktiv und Hebel in ARM stellung:heul:

masterofdisaster 27.09.2001 14:22

Speed war 140 kt. Und die LAndebahn war Tegel und Wien-Schwechart

HansHartmann 27.09.2001 14:42

@Martin: sorry, wir haben keinen A310 auf der Liste. Nicht einmal ansatzweise...

Die Maschine war vollbesetzt? Hmm...das bringt auch einiges an Gewicht. Hast Du eine Idee, wie voll der BL&P-Flug war? Paxe wiegen mit Gepäck normalerweise mehr als Sprit....

Bis dann,
Hans
Dreamfleet 2000

masterofdisaster 27.09.2001 15:52

ich kann nur noch sagen, dass mein ZFW im FMC mit 111.4 angegeben wurde und ich die Gepäckbalken im Load Programm auf die erste gelbe STufe gesetzt hatte ( Leiste zu 2/3 voll ).
Hoffe das hilft dir.
beste Grüße
Martin

PS: Euer FMC möchte ich manchmal au sdem Fenster werfen. Ich habe die boxed Version aber trotzdem finde ich in Tegel nicht den Anflug, der über FWE geht !ggrrrrr Aber hast du eine Ahmnung was die Konkurenten so treiben ? Ich brauche nämlich unbedingt einen A310-300 für mein Homecockpitprojekt, der die Qualität der DF B737 hat. Weil du gerade von Liste sprichst, was kommt den da noch so ?????:D

HansHartmann 29.09.2001 11:23

Info zu TOGA...
 
Hallo zusammen,

ich habe gerade die versprochene Info bzgl. des TOGA-Buttons bekommen. Nick ist da wohl ein kleineres Fehlerchen dazwischengerutscht. Das ist aber jetzt beseitigt. Mit dem kommenden Patch ist es dann endgültig behoben (und der Bank Angle Selector ist dann auch drin).

Bis dann,
Hans
Dreamfleet 2000

masterofdisaster 29.09.2001 13:01

Hi Hans!
ich habe noch einmal herumprobiert. Tank 1 u. 2 je 3500 lb. Charterbestuhlung und voll besetzt. Gepäckfächer fast voll. Mit Autobrakes MAX binich in Erfurt nach 3/4 des RWY's zum stehen gekommen. Aufsetztgeschwindigkeit 130 kt. In der Aufsetzzone aufgesetzt. Ist das normal?
viele Grüße
Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag