WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Netzwerkkabel (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=30940)

funkybrain 21.09.2001 13:54

Da hat es vor kurzen erst so eine Frage gegeben.
Wenn du die Steckdosen richtig baust, d.h. wenn du den Schirm des Kabels an der Steckdose anschließt, wird die Erdung sowieso vom Pc, oder Rack bzw Hub oder Switch übernommen. Um Gotteswillen erde nicht wenn du durch schlechte Verkabelung 230V drauf hast !!! Sonst ==>:heul:
Bye

Venkman 21.09.2001 16:03

Zitat:

Original geschrieben von Blackhack
Nochmal eine Frage!

Erden kann man RJ 45 Kabel eigentlich mit Alufolie!? oder? stimmt das?

mfg:confused:

jein - theoretisch schon - wens praktisch auch an der gelichen masse hängt und keine potentialdifferenz zwischen den beiden enden vorliegt sollts schon geschirmt sein

Blackhack 22.09.2001 08:36

HI Leute!

Hab mir jetzt 35m S-STP Kabel besorgt!

Hoffentlich war das kein Fehler.
Kann ich da die Stecker auch gleich dran machen oder muss ich Steckdosen verwenden?
Muss ich das Kabel erden?
Stromleitungen sind keine in dem Kabelschlauch!

Danke
mfg
Blackhack:confused:

LZ 22.09.2001 10:33

selbstverständlich ortsfeste (Unterputz)-Steckdosen vorsehen. Zum Anschliessen benötigst Du dann ein Anlegewerkzeug. Für einmaligen Einsatz wohl zu teuer in der Anschaffung, daher ausborgen.
http://www.duxcw.com/digest/Howto/ne...ble/cable5.htm

best regards,

LZ

funkybrain 22.09.2001 17:52

Wenn du dich richtig umsiehst wirst du auch Steckdosen finden, bei denen du kein Werkzeug benötigst!
Schließ dein Kabel richtig an die Steckdose an. (das heißt die Umschirmungen verbinden)dann existiert bereits ein Potentialausgleich!

Blackhack 22.09.2001 19:56

hm, meinst du die ganze Umschirmung um die
8 Adern, die schließe ich dann an der Steckdose an?

Gibts da wahrscheinlich logischerweise einen eigenen "Steckplatz" dafür?

Danke
mfg:confused:

funkybrain 22.09.2001 20:11

Gute Steckdosen haben eine Blechumkleidung, die schon so gebaut ist das man mit den Kabel eine Verbindung herstellen kann. Jedoch nach einen eigenen Kontakt glaub ich suchst du hoffnungslos.

Blackhack 22.09.2001 20:17

Okay, so werde ich es dann machen!
Umschirmung mit Steckdose verbinden und fertig!

Werde mir das mal in Ruhe ansehen!

Danke
mfg
Blackhack:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag