![]() |
Zitat:
|
jetzt weiss i aber immer no net welches gehäuse ich nehmen soll???:confused: :confused:
|
einfach das normale CS 601
bei www.frozen-silicon.de um 200DM samt 300W Antec Netzteil und 2 gehaeuseluefter. Das Netzteil von Antec soll wirklich gut sein, zwar kein Enermax aber auch sehr gut. |
ich hab den max601xb tower (in schwarz ;))
mit 4 gehäuselüftern und einem alpha-cpukühler. wennst "ruhe" haben willst, dann kauf dir halt leise gehäuse-lüfter. |
Meine Empfehlung:
http://www.geizhals.at/?cat=gehatx&a=8884 - ein tolles Gehäuse >> und sieht auch spitzenmäßig aus ;) |
Zitat:
@gmf ja, man ist ja lernfähig. aber müll ist er auch nicht wirklich, spire ist müll, fop38 ist n u r schlecht, sowie übrigens auch der silverado ab einem 12ooer nicht wirklich überzeugt. |
Zitat:
Nein im ernst soll das heißen das er ab 1200 nicht merh so optimal ist?? Irgendwelche Setien wo man tests oÄ. nachlesen kann?? |
Also ich hab ein CS601 mit einem Gehäuselüfter und TB 1400 + Silverado
auf der schwächsten Stufe(glaube 6V)und kann mich über Kühlleistung und Lautstärke nicht beklagen. Lüfter sind unhörbar, das einzige Rauschen kommt vom Enermax Netzteil. Idle Temp 34-35°(Sys 24°), unter Last zw. 45 und 50°. Zur Kühlung verwende ich allerdings zusätzlich noch WPCRset, und das seit Monaten ohne Probleme. Grüsse, Huck |
also ich hab den Penguin CI-9106 Big Tower - und bin damit ziemlich zufrieden - gibts bei cwsoft
xo spiral |
Hab den 901er , mit Alpha und 4 Gehäuselüftern :eek:
Laut aber der rult ......... Mein 1400er kommt max auf 45° :cool: TBI |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag