WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   udma100 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=3061)

19.12.2000 18:43

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von LouCypher:
Soviel ich weis bremsen UDMA Geräte einander nicht. Alte Festplatten und CD-Roms die im PIO Mode 4 oder weniger arbeiten bremsen einander, bei UDMA Geräten sowie bei SCSI Geräten gibts diesen Problem nicht.

<HR></BLOCKQUOTE>

1. *ROFL*
2. wenn du an einen ide controller der udma100 kann an 1 kanal 1 udma33 cdrom und eine udma100 platte hängst, was meinst passiert dann?



------------------
cya
DarkDevourer
Newsmonk@ theGOOM

Werimaster 19.12.2000 20:21

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von DarkDevourer[L-M]:
1. *ROFL*
2. wenn du an einen ide controller der udma100 kann an 1 kanal 1 udma33 cdrom und eine udma100 platte hängst, was meinst passiert dann?
<HR></BLOCKQUOTE>

Die Hd und das Cd-Rom werden nach ihrer spezifikation (Ata100 bzw Ata33) angesprochen. Deswegen wird aber nix langsamer. Sprich wenst Hd zugriff hast dann auf Ata100 und genauso verhält es sich beim Cd-Rom nur eben da auf max Ata33. Der einzige nachteil was bei 2 Geräten an einen Kanal ist, ist das der kontroller immer warten muß bis ein Komando abgearbeitet ist.
Habe entsprechende Links hier schon mal gepostet. :D

mfg
WeriMaster


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag