![]() |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Nermal:
verstehe. und angenommen wenn eine zweite netzwerkkarte in den rechner fuer ein internes netzwerk eingebaut (die karte mit der "richtigen" mac zeigt noch zum chello modem, also nach aussen) und der rechner als gateway mit ip_masq etc. laufen gelassen wird?<HR></BLOCKQUOTE> ja das funktioniert ganz vorzüglich. sehr beliebt ist auch die lösung einfach ein altes kistl (486 oder so) vorzuschalten, und diesen als router zu verwenden, der auch das ip maskieren, die firewall usw.. übernimmt. intern mit 2 nic's funktioniert es auch recht gut. sogar mit dem windows eigenen ics geht es. irgendwann (vor zwei ausgaben?) war mal ein artikel über ics und konsorten im wcm [Dieser Beitrag wurde von Benjy am 19. Dezember 2000 editiert.] [Dieser Beitrag wurde von Benjy am 19. Dezember 2000 editiert.] |
siehe 1 post weiter oben ;)
------------------ cya DarkDevourer Newsmonk@ theGOOM [Dieser Beitrag wurde von DarkDevourer[L-M] am 19. Dezember 2000 editiert.] |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag