![]() |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von CHV9:
P.S.: Falls Du ein Board zum Übertakten suchst, dann pass auf, daß Du nicht "übertackten" schreibst. Am Board gibt´s so einen Kühlschrank-Großmeister der Dich bitterlich zur Rechenschaft zieht! <HR></BLOCKQUOTE> er kennt mich also http://www.wcm.at/ubb/gates1.gif http://www.wcm.at/ubb/gates1.gif http://www.wcm.at/ubb/gates1.gif ------------------ Signatur? Was ist eine Signatur? DHUAAÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ [Dieser Beitrag wurde von Grandmaster Freeze [L-M] am 12. Dezember 2000 editiert.] |
@teekiller
hab ich da etwa was übersehen? muss ioch ja morgen gleich mal nachsehen. mer ham die boards erst seit gestern. mfg, randalica |
hallo.
ich habe nach Umstieg auf TB 900 ein Abit KT7-Raid und es läuft von Anfang an sauber UND schnell,außerdem hat es 6 PCI-Slotte, dieses tolle Motherbortte.:D Sehr zu empfehlen.Bei mir laufen drei audiocards und eine Netcard problemlos und nicht davon.:confused: ------------------ md |
hallo.
ich habe nach Umstieg auf TB 900 ein Abit KT7-Raid und es läuft von Anfang an sauber UND schnell,außerdem hat es 6 PCI-Slotte, dieses tolle Motherbortte. :D Sehr zu empfehlen.Bei mir laufen drei audiocards und eine Netcard problemlos und nicht davon. :confused: ------------------ md |
Werd mich hüten überta*kten zu schreiben :)
Wo gibts denn im Moment den TB1000 und das AsusBoard (ev. auch das Abit) in Wien lagernd? Wo steht denn die Rev. Nummer? auf dem Board? oder auch direkt auf der Schachtel? cya Dark |
also bei meinem abit board stehts nur auf dem mobo selber.
btw: abit boards sind toll zum übertaCKten.... ;) ------------------ cya DarkDevourer Newsmonk@ theGOOM |
Also ich würd' mir fürs Geld z.Zt. das MSI K7T Pro2-A kaufen, wenns die gleiche Qualität wie der Vorgänger aufweist, ist's mit den Features ein echtes Schnäppchen!
|
Außerdem ist das MSI K7T Pro2-A mit der letzten BIOS-Version schneller als das ASUS (lt posting eines Roots in irgendeinem früheren Beitrag)
MfG |
also ich hab mir gestern ein asus a7v beim peluga bestellt, ist lagernd, revision 1.02, kostet 2719,- (+120,- versandkostenpauschale)
|
Entgegen meiner gestrigen Tendenz zum Asus A7V hab ich mir heute das EPoX EP-KTA2 gekauft. Ich habe gestern noch eine Menge Beiträge im WCM-Forum zum Thema Asus A7V gelesen. Da ich auch von einer SCSI-Festplatte booten möchte, hab ich mich für´s EPoX entschieden. Beim A7V soll´s da eine Menge Probleme geben. Das EPoX ist sicher nicht so schnell wie das Asus, aber die restliche Ausstattung kann sich sehen lassen.
Außerdem habe ich nicht vor zu überta...., na ihr wisst schon. Obwohl die Dip-Schalter wären ja vorhanden.... Falls Dich das Board interessiert Dark, im aktuellen WCM findest Du einen Testbericht. Außerdem: http://www.elito-epox.de/ Jetzt muß nur noch der Proz und der Kühler kommen(wart,wart). |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag