WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Athlon 1.4 Ghz + MSI K7T 266 Pro R = zu empfehlen ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=30153)

martens 10.09.2001 21:04

Also ich verwend auch beide und hab keine Probs damit (von wegen RAID und USB)....

Bei USB isses leicht, den Sch... verwend ich prinzipiell nicht.

Irgendwie ärger ich mich, daß ich den KT266A nicht abgewartet hab, aber nur wegen den paar Prozent ein neues Board kaufen ? Ne danke :)

das MS-6380 is sicher das schnellste Board mit KT266 wo gibt und meiner Meinung nach stabil genug, um alles laufen zu lassen, was man reinsteckt (laßt jetzt die schwarze Phantasie weg ;) )...

ciao

3DProphet 11.09.2001 09:35

Danke vorerst allen die mir geantwortet haben !!!

Werd mich sicherheitshalber noch weiter informieren und mich dann entscheiden was es letztendlich für eines wird.

Meine Hauptkritieren sind :

1.) Stabil solls sein (nicht mechanisch mein ich :lol: )

2.) Geschwindigkeit soll passen

3.) DDR-Ram

Schönen Tag noch

Christian :smoke:

wolf31 12.09.2001 19:42

Hab beides, siehe Profil, und kann nur sagen

1.) stabil

2.) schnell

3.) DDR Ram

LG
Wolf

3DProphet 12.09.2001 20:35

Ok danke Wolf31 :)

Dann weiß ich ja was ich mir demnächst zulege.

Schönen Abend noch und Danke nochmals.

Andy020 13.09.2001 11:20

Ich kann dir nur ...
 
Zitat:

Original geschrieben von 3DProphet
Danke vorerst allen die mir geantwortet haben !!!

Werd mich sicherheitshalber noch weiter informieren und mich dann entscheiden was es letztendlich für eines wird.

Meine Hauptkritieren sind :

1.) Stabil solls sein (nicht mechanisch mein ich :lol: )

2.) Geschwindigkeit soll passen

3.) DDR-Ram

Schönen Tag noch

Christian :smoke:

das neue Elitegroup mit SIS735 Chipsatz empfehlen, ist momentan, solange der Via KT266A noch nicht heraussen ist, das schnellste DDR Board am Markt. Hat allerdings keinen RAID Controller dabei. Falls du dich über das Board informieren willst, gibt im Moment eh grad ein paar Threads über das Thema. :)

Ich habs seit 2 Tage mit einem TB1400C ohne Probleme laufen.

mfg
Andy

PS: Aja, und der Preis ist der Überhammer schlechthin! :D

Flink 13.09.2001 11:36

einen guten Händler suchen
 
Das ist immer so eine Frage, ob die alten Komponenten dann mit dem neuen Board zusammen funktionieren. Warum suchst du dir nicht einfach einen guten Händler, der dir das von dir gewünschte, bestimmt gute Board, zurücknimmt, für den Fall, daß etwas bei deinem Rechner dann nicht läuft? Es kann dir sowieso keiner eine Funktionsgarantie geben und Probleme kann es bei neuen Boards immer geben. Gerade bei Festplatten ist es leicht möglich, daß diese unter einem neuen Board nicht mehr zusammenarbeiten. Das ist zumindest mir schon einmal passiert. Ein guter Händler nimmt auch deine alten Komponenten zurück und tauscht sie gegen einen kleinen Aufpreis gegen neue um. Ich kann nur empfehlen, ein Motherboard nicht im Supermarkt zu kaufen!

gaelic 13.09.2001 12:05

Bei den Diskussionen um Geschwindigkeit. Bei einem MB schaue ich nichteinma eine sec. auf die Geschwindigtkeit. Sind eh alle gleich schnell (+-3%). Stabilität und Kompatiblität ist bei einem MB das einzig wichtige.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag