![]() |
Zitat:
was hast dann davon? hab mir auch vor genau einem jahr 64mb cl3 pc100 noname gekauft, die haben 1299 gekostet - na und? sei doch froh das es jetzt so billig is, is des nix? |
Ich hab mittlerweile die 2te IBM in meinem Sys hängen (IBM IC35L040AVER07 Deskstar 60GXP 41.1GB) und bin sehr zufrieden damit. Ausschlaggebend für den Kauf war nicht zuletzt das gute Preis/Leistungsverhltnis.
|
@Jack Ryan
hi jack,
warum kühler nicht vergessen, gibt's probleme ohne????:confused: |
Naja, kann es auf Dauer geben. Je höher die Platte dreht umso heißer wird sie (logischerweise), und umso schneller kommt es zu defekten Sektoren.
Und so ein Kühlerkit kostet ca. 200,00 Alpendollar (und einen 5 1/4" Steckplatz), ist IMHO eine Investition, die sich lohnt. |
Also bei mir arbeiten auch zwei IBM Festplatten ohne Probleme. Welche Platten sollen denn besser sein?
Ich hab mir voriges Jahr übrigens auch 128 MB Ram CL3 um 2600,- gekauft, die jetzt nicht mal mehr im PC drinnen sind. Die Rams hat es ja noch mehr erwischt als meine Aktien. |
ich habe 2 IBM platten in meinem TB sys und 2 in meinem P3.
probleme gabs noch keine, habe auch alle bei ganz verscheidenen händlern gekauft ;) ich habe mir mal eine maxtor gekauft, mit 5400upm. war ein billiges angebot, allerdings kann ich dir diese platte nicht empfehlen, da sie langsam ist, komisch knackt. funktionieren tut sie schon, zumindest als mp3 speicher :D die maxtor platten mit 7200upm, der neuesten generation sind dafür ganz gut, schnell, leise und wenn du einen guten tower hast, brauchst auch keinen X-tra kühler. schaden tut dieser jedoch nie ;) |
ich würde die neue Barracuda IV nehmen, 40 GB um 2.200,- soll eine Spitzenplatte sein, sehr leise und schnell.
|
hab seit jahren nur ibm's, muß sagen bis jetzt keine enttäuschungen. die letzte die ich mir besorgt hab ist eine 60gxp IC35L060AVER07, 8.5ms, 7200rpm UDMA100 2mb (61GB). natürlich ist ohne kühler diese leistung nicht lang zu halten! aber wie so manche asus-fans, intel-fans, amd-fans usw. bin ich halt ein ibm HD-fan und bis jetzt nicht enttäuscht worden.:)
übrigens alle bis auf die letzte sind in ungarn gefertigt, die letzte kommt aus taiwan! |
Hi
Ich habe mir in dezember 2000 3x128/133(noname) zu je 1600.- gekauft und jetzt bekommt man 256/133 infineon und ca.600.- das ist doch wirklich zum heulen!!! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag