![]() |
Zitat:
Ein mod_perl konformes Script muß mit "use strict;" beginnen. Versuche es einmal am Anfang von YaBB einzubauen und mache ein perl -c YaBB.pl Zitat:
Gebannt wurden sie da beide den Server zu sehr überlasteten. Normalerweise sind 100-200 Accounts pro Server. Wenn da ein Grossteil UBB6 oder YaBB verwendet hat selbst der Leistungsfähigste Server Performanceprobleme. Die entsprechenden Provider empfehlen bei Message Boards den Einsatz von PHP/MySQL Lösungen da sie etwas schonender mit den Resourcen umgehen. |
Ne, use strict verwende ich net -> also wahrscheinlich auch kein mod_perl :)
Und: allzuviele Zugriffe hab ich ja eh net... ;) www.ikonboard.com basiert doch auch auf Perl, oder?? Auf PHP mal nicht... was ist dann der Unterschied zu YaBB?? |
Zitat:
Es ist u.a. komplett mod_perl Kompatibel daher läuft es mit use strict; und ladet alle Erweiterungen als Perl Module nach. Ausserdem unterstützt es mehrere Backends von normalen Textfiles (Flatfiles) bis hin zu SQL Datenbanken (MySQL) :) YaBB 2.0 dagegen soll ein kompletter Rewrite in PHP werden und MySQL als backend verwenden. |
Zitat:
Ja, aber jetzt hab ich mein kleines und feines Script schon... mal schauen, vielleicht steig ich ja um... Gratis wären ja beide... |
Ich hab mich jetzt noch ein wenig beim Ikonboard umgesehen; die Features sind eh die selben, wie bei (fast) jedem anderen Board; und da mein YaBB gerade so gut läuft, stell ich net um, ausser es kann mir wer gute Gründe nennen (Serverbelastung ist mir wurscht ;))
lg Mike |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag