![]() |
ups - sorry hat sich überschnitten!
|
Zitat:
reichen die 1,5 V anstatt der 3,6 V ??? das wär ja super, ein batt-gehäuse hab ich zufällig im elektronik-ladl liegen. |
hmm, bevor ich das Mainboard mit Strom quäle würde ich eines der Universalpasswörter für das Bios versuchen
siehe unter http://home.t-online.de/home/h.-p.sc...pend/inway.htm |
Hallo nordbahnfreddy!
1) Also wenns wirklich so ne flache Lithioum-Batterie ist - die gibts in _jedem_ Elektrogschäft (niedermayer/fotohändler...) - kost halt so um die 70 öS - mußt sagen, daß es für Comp-Board (nicht Kamera) ist bzw. das alte Exemplar mitbringen (von wegen der Spannung) 2) von wegen auszahlen: das kommt drauf an, wast vorhast - so ne Batterie sollt normalerweise ca. 3-6 Jahre halten - und letztlich braucht jeder PC diese Batterie - nur bei einigen (ganz alten) Modellen ist sie auf dem Board angelötet (und auch nicht flach wie die heutigen Lithium-Batterie-Knopfzellen) - kann aber sein, daß die "ganz neuen" Computer auch wieder eine andere "Onboard"-Lösung dafür besitzen - aber wenn du den 486er noch ne Weile verwenden willst, zahlt sichs sicher aus, anstelle mit Lötkolben und sonstwas rumzubasteln - außer du bist ein Elektro(nik)-Bastel-freak... 3) außerdem ist ein 486 immer noch besser, als an einem noch langsameren 386 (ihne BIOS-Paßwort) herumzuwerkeln - ist halt _meine_ Meinung... |
Zitat:
ich habe die alte Batt. durch eine nicht mehr ganz neue Lithium-Foto-Batt mit 6 V ersetzt und der 486er läuft wie ein 1er. für einen alten Elo-bastler wie mich war das kein problem. Danke an alle für die Unterstützung! |
tja, wenn die "nicht mehr ganz so neue" Foto-Batterie nun mit einer entsprechend niedrigeren Spannung dahinwerkelt, ist's schon super.
Auf alle Fälle wäre der 486er nem 386er vorzuziehen gewesen - auch wenns "nur" für eine (wenig begüterte) Schulfreundin deiner Tochter bestimmt ist... freut mich, daß läuft "wie geschmiert" |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag