![]() |
na geht´s wieder los mit dem Wettbewerb um die "beste Virtuelle Ailine" ?
Ich werde mich diesmal nicht beteiligen. Ich habe festgestellt das ihr alle auch nur "mit Wasser kocht". Und jeder hat die beste VA - is doch klar! Frank German AirwaysVA http:\\www.german-airways.de |
Nun denn...
Wer wirklich die beste VA hat, möchte ich nicht beurteilen, da FXPAir die erste VA ist, bei der ich fliege. FAkt ist allerdings, dass mir das 'ne Menge Spaß macht, nach den ersten Wochen. Trotzdem: Vielen Dank für die Szenerie (Wie gerufen kam sogar die EMail mit Hinwies auf die Downloadmöglichkeit bei fxpair.com)!! Bis demnächtst Martin :cool: |
hi zusammen,
ich glaube das wichtigste dabei ist, dass man einfach spass an der ganzen sache hat und hier sein ungewöhnliches hobby ausleben kann ohne großen finanziellen aufwand und körperlichen voraussetzungen (lustig wenn man brillenträger ist:heul: , dann sind die chancen gleich dahin) also viel viel spaß und happy landings:cool: peter |
Wieso Brillenträger??
Ich habe nur 50% Sehkraft aber dafür einen 24 zoll Monitor.
Es geht alles, wenn man nur will. mfg |
:heul: Was muss ich da lesen, Brillenträger können nicht Pilot bei einer Airline werden. Auch nicht mit Kontaktlinsen? Ich gleube hiermit kann ich meinen Traum begraben.
Martin:heul: |
Hi masterofdisaster,
ich glaube, es hängt auch sehr viel davon ab, wie stark die Sehbehinderung ist. Ich kenne Airlinepiloten, die Brillen haben. Kann abe rnicht sagen, ob sie die schon zu Beginn der Ausbildung gehabt haben. |
@ Martin,
an dem Problem bin ich auch schon gescheitert, nicht schwächer als 3 Dioptrien, bei LH sogar nur 1 Dioptrien. Irgendwie scheiße, aber was soll man machen. Man kann sich ja operieren lassen, is zwar teuer, aber wenn es einem das wert ist. Zu dem VA-Streit: Wie soll man denn die Güte einer virtuellen Airline feststellen??? Man könnte natürlich sagen, die Airline ist die beste, die die meisten Flugziele, also Auswahl für den Piloten, und die meisten Flugzeuge hat. Aber überall sind irgenwelche Sachen, die irgendeiner Gruppe von Piloten nicht gefällt. Bei FXPAir könnte man z.B. sagen, es ist ein Nachteil, dass es nur Kurz- und Mittelstreckenflugzeuge gibt. Bei AVA wird man auch Nachteile finden. letztendlich ist es einem ja auch freigestellt, mit welcher VA man fliegt, man ist ja nicht gezwungen. Ich denke, die besten sind die, bei denen man Spaß hat, also warscheinlich sowohl FXPAir als auch AVA. Gruß Hauke |
Weil's gerade so schoen passt...
hier die medizinischen Vorraussetzungen fuer die verschiedenen Tauglichkeitsklassen:
http://www.lba.de/Info/Flugmedizin/_1582.pdf Und einen Kommentar dazu muss ich natuerlich auch noch loswerden: Es waere ein Wunder.... dass es ein normal gestrickter homo sapiens sapiens schafft, zur PPL, CPL oder gar ATPL zugelassen zu werden. Eher qualifiziert er sich als Astronaut... Viele Gruesse Peterle (3 Dioptrien Altersschwachsinn... emmm.. Altersweitsicht) |
Sorry, war ein "Fehlposting"
Schulle
|
Zur Brillenträger Problematik:
Also ich glaube bei Swissair kann man sogar +/- 3,5 Dioptrien haben, bei LH zählt +/- 1 Dioptrien. Gefährlich wird's erst dann, wenn man eine ROT-GRÜN Schwäche hat, sprich z.B. die ILS anzeige nicht vernünftig entziffern kann. Allerdings kann man ja trotzdem PPL und CPL machen und sein (PC-)Hobby zum Beruf machen, es ist ja nicht direkt gesagt, dass man ATPLer werden muss. Ciao, Martin;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag