![]() |
i kauf ka teure karte, bis matrox was schnelles herausbringt. meine nächste wird wohl a mx400
|
Man sollte auch immer die Graka mit der Leistung kaufen die man braucht.
|
Zitat:
Ich bin von der TNT2 Ultra auf die GeF3 umgestiegen (die ersten beiden GeForce-Generationen hab ich ausgelassen, die TNT hat bis heuer Frühjahr noch genügt), außerdem hab ich die Radeon VE im Einsatz. Für ein demnächst entstehendes Sys auf Basis P4 2GHz stelle ich mir die neue ATI vor, von der ich mir einiges verspreche. |
ati hat no nie gute treiber zusammengebracht, deshalb bin i da eher skeptisch.
|
najo...in ein paar Wochen kann ich Erfahrungsberichte abliefern. Ich hätt die Radeon II gerne für Schwerpunkt DVD und Bildbearbeitung eingesetzt, und gscheite 3D-Performance braucht sie für gelegentliche Games im Heimnetzwerk.
@Treiber: Da hab ich aber schon Schlimmeres erlebt von ATI als die VE-Treiber |
war "bin" noch immer VOODOO Fan .. leider ein austerbenter zweig :-)
bin im moment am überlegen zwischen 3dfx VOODOO 5 5500 oder einer geforce 3 msi ms-8822 (passend zu meinem Board) schwere entscheidung ... zumal ja nVidia, 3dfx aufkauft hat, aber noch immer die hochqualitativen 3dfx Karten herstellen lässt :-)) lg |
da sieht man wieder, nvidia hat das geschäft schon fasst in der hand. ich hoffe nur ati kann dem mit der radeon II (oder ists jetzt die 8500er) was entgegensetzen kann. hab imoment auch eine nvidia, kauf aber sicher wieder eine ati.
|
@Dings
betreibst du die VE auch unter Linux? |
Ja
|
Danke. Will mir neuen Rechner bauen. Bei Grafikkarte entscheidung zw. VE und G550.
Fand nicht ob die VE unter Linux unterstützt wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag