|  | 
| 
 es gibt soweit ich informiert bin bereits eine gerichtsentscheidung,  die chello in allen punkten recht gab. hauptbegründung war das chello seine vertraglich festgehaltenen punkte alle erfülle, und diverse ausfälle in der it-branche "normal" sind. weiters wurde festgestellt das onlinegaming in Ö - Brd und ganz Europa nur solala funktioniere. nehmt euch chello plus oder wechselt den provider alles andere ist geldvernichtung............. | 
| 
 @JaCk hi jack! das war eine typisch österreichische antwort. nur nicht querlegen, keine probleme machen und brav seinen beitrag bezahlen. solche kunden wie du sind bei chello gern gesehen. ihr bekommt noch antworten vom support? toll, ich nicht mehr. vielleicht weil ich es nicht so dick habe und für mein erarbeitetes geld auch eine leistung bekommen möchte?! ich habe seit feb, 2000 chello es funkte auch bis sept. 2000 recht gut und ab dann ging es mehr und mehr bergab.wenn man ständig neue kunden wirbt muss mann auch etwas für den netzausbau machen.wenn man ein mail schreibt um eine erklärung zu erhalten werden immer nur mails versand wo steht "Hierzu unsere chello Wartungspage http://subscriber.chello.at/support/status/ " da is aber nix zu sehen von wartungsarbeiten oder netzausbau! user werden beschuldigt den code red zu haben, nur doof wenn man keinen server install. hat.chello kann leider net alle user vera....... (i hoff i hab mi net bei den punkten verzählt). c. u sizzla @ echt.org i steh voll hinter dir! @ all ich habe es auch satt. server zu denen ich pings unter 90ms hatte haben einen ping von 200-300ms super oder? >> antwortmail von chello support "...... vermutlich haben die anderen ISP probleme........" oder ein anderes beispiel: vom dhcp keine ip zugewiesen bekommen >anruf beim support >>" der router nach deutschland ist ausgefallen daher bekommen sie keine ip........" was soll ich noch mit jemanden telefonieren der mir solche aussagen an den kopf wirft. an alle chello user mit problemen (das sind sicher sehr viele)kopf hoch es kann nimmer schlechter werden (vielleicht eine kleine preiserhöhung aber das wars dann......... :lol: sizzla | 
| 
 Re: @JaCk Zitat: 
 2. wenn du mal erwachsen bist, dein chello selber zahlen musst, dann noch pakete mit kabel TV und festnetztelefonie nimmtst, dann wirst du sehen, dass du in ganz Ö kein solches angebot finden wirst! meinst du, internet ist nur für ein paar dämliche internetgames da? steht irgendwo in den AGB von chello, dass sie einen guten ping garantieren, damit ein paar halblustige über irgendwelche server spielen können? wo steht das? hättest du die AGP besser gelesen, dann wärst auch informiert. bis auf ein paar ausfälle in den letzten 2 wochen, hatte ich keine probleme seit ein paar monaten. vielleicht kannst du auch deinen PC nicht ordentlich komfigurieren, vielleicht hast du nicht alles richtig eingestellt. 3. da ist nichts zu sehen von wartungsarbeiten? dann würd ich an deiner stelle mal meine mails genau lesen ------------------------------------------------------------------- ----- Original Message ----- From: <support@chello.at> To: <All chello Users> Sent: Thursday, August 23, 2001 6:07 PM Subject: Verbessertes Mailsystem > > > Sehr geehrter chello-Kunde von UPC Telekabel, > > wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass der chello Service für die UPC Telekabel-Kunden weiter verbessert und ausgebaut wird. > > Um unseren Kunden erhöhte Stabilität, Verlässlichkeit und Verfügbarkeit des Email - Service zu bieten, wird das chello Mailsystem im Zeitraum vom 24.8. - 15.9.2001 auf den aktuellen Stand der High-Speed Breitband-Technik ausgebaut. > > > Während dieses Zeitraumes kann es: > > - zu kurzfristigen Unterbrechungen beim Zugriff auf das Mailsystem kommen. Sollten Sie Probleme mit der Verbindung zum Mailserver haben ("Connection timed out", "Connection refused", "Host not found"...), probieren Sie bitte einen Neustart ihres PCs. > > - Die email-Konfiguration am Web (chello Master Account) wird im Umschaltungszeitraum vom 24.8.-26.8.01 teilweise nicht aktiviert sein. > > - Die Mailbox wird einmalig für die Dauer von ca. 2 Stunden tagsüber und 4 Stunden nachts nicht verfügbar sein. > Während dieses Zeitraumes erhalten Sie vom Emailclient die Fehlermeldung "Mailbox in Maintenance Mode" (Die Mailbox ist im Wartungsmodus). > > > Diese Umstellung hat keinerlei Auswirkungen auf Ihre Mailbox sowie die Konfiguration Ihres Mailaccounts. Bitte ändern Sie daher auch beim Auftreten der obengenannten Fehlermeldung nichts an Ihren Mail-Programm-Einstellungen. > > Der Inhalt Ihrer Mailbox bleibt unverändert. Emails die während dieses Zeitraumes an Sie gesendet wurden, werden nach Abschluss des "Maintenance Mode" automatisch an Sie zugestellt. > > Für zusätzliche Fragen steht Ihnen auch der chello Helpdesk unter der Telefonnummer (01) 96060 - 600 zur Verfügung. > > Wir danken für Ihr Verständnis und verbleiben > > mit freundlichen Grüßen > > Ihr chello-Team von UPC Telekabel -------------------------------------------------------------------- und da es bei solchen arbeiten zu problemen kommen kann, ist verständlich. ich habe Chello schon lange, aber bis auf die probleme Nov, Dez, Jänner hatte ich noch nie gröbere probleme | 
| 
 lieb sein, der ton ist unnötig................. | 
| 
 jetzt musst ma aber erklären was der mailserver mit einer schlechten verbindung zu tun hat :lol: | 
| 
 @jack sorry aber das is nicht fair! mir vorzuwerfen ich habe probleme mit meinem computer ist eine mutige aussage von dir! über meine qualifikation brauchst du dir keine grauen haare wachsen lassen. zum thema mail server wartungsarbeiten. ein mailsserver ist hoffentlich nicht für den bereich www zuständig ich denke doch das sogar chello mehrere server hat. ein seitenaufbau von 1.45 zu www.microsoft.com is auch nicht normal, wenn gleichzeitig ein user im selben gebiet einen seitenaufbau von ca. 15sec. hat! hast du schon mal eine tracert auf www.chello.at erstellt?? ich habe pings von bis zu 400ms und etliche zeitüberschreitungen auf meinen ersten router (der hat auch viel mit dem mailserver zu tun oder?) alle diese infos habe ich an upc weitergeleitet und siehe da keine antwort. zu den agb: da steht auch was von support oder? keine antwort auf anfrage kann ich darunter nicht verstehen. sizzla | 
| 
 @Sizzla  1. das hat maXTC geschrieben !!! (zuerst lesen, dann schreiben) 2. die aussage "das war eine typisch österreichische antwort" ist a bissl fehl am platz da ich hier niemanden lobe, sonder einfach nur die wahrheit sage ... auch andere freunde sind meiner meinung, wenns bei dir nicht so funkt dann ists halt pech, aber mir wurde bis jetzt immer geholfen (auch wenn ich etwas warten musste) am anfang liefs bei mir auch nicht so toll, hab bei der service centrale angrufen, die mir 3 tage später a techniker rausgeschickt haben ... der war 1 std. bei mir und seit dem hab ich überhaupt keine probs. mit chello ... | 
| 
 @jack sorry dann war das vorige posting net für die! :heul: | 
| 
 @maXTC: Zitat: 
 nebenbei sind die anforderungen an ein netzwerk beim online spielen genau die gleichen wie bei remoteverbindungen z.b. ssh sessions. also kaum packet loss und ein guter ping. (die bandbreite ist hier nebensächlich) (wenn du beispielsweise 30% packet loss hast (bei chello der normalzustand) dann kannst mit 70% von 37KByte/s immer noch vernünftig surfen und downloaden. ssh-sessions genau wie online games werden damit aber beinahe unmöglich) Zitat: 
 Zitat: 
 mrW | 
| 
 Zitat: 
 sicher keine nazi verharmloser und auch keine rechtsradikalen | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
	
	© 2009 FSL Verlag