![]() |
außerdem scheint so, das die fehlerkorrektur bei deinem laufwerk unter aller ... ist.
|
hmm....
Morgen!
nein, nein ich hab sie ja eh nicht parallel installiert. Jeweils de- und einen anderen neu installiert. Beim Umtauschen bleibts wohl...Garantie hat man wie lange? Halbes oder Jahr? Gekauft(also den ganzen Comp zusammenbauen lassen und gekauft) im Jänner 2001. (Aber ich hab ja -lustigerweise-eine Vollkaskoversicherung für 1Jahr abgeschlossen ;) ) Ich weiss eh genau, wie das sein wird: Ich erklär denen (sind eh super, beim Actron/Mariahilferstr.--waren bis jetzt immer 1A) was los ist, sie werden testen, aber genau dann wird sich das Laufwerk tadellos benehmen. Ich lass mich überraschen. Jetzt brauch ich nur noch einen Tip für ein wirklich gutes DVD-Laufwerk. Denn ob ich bei Pioneer bleibe, weiss ich nicht. lg, eva |
DVD-ROM
Empfehlenswert sind Cyberdrive-Laufwerke. Sind preisgünstig, haben eine sehr gute Fehlerkorrektur, und sind leiser als die Pioneers. Der einzige Fehler ist, daß sie keinen Slot-In haben, sondern gewöhnliche Laden. Haben auch bei zwei c't-Tests sehr gut abgeschnitten.
|
Cyberdrive besser als Pioneer- wennst meinst.
Ich hab ein 106S ind bin sehr zufrieden. Auf Slot-in möcht ich sowieso nicht verzichten. mfg Mani |
DVD-ROM
Ja ich meine!
Hatte ein Pioneer 104 und jetzt ein Cyberdrive DM086D. Von der Zuverlässigkeit her, war ich mit beiden zufrieden. Vom Handling her gefiel mir Slot-In auch besser. Aber das Cyberdrive ist leiser, was auch c't in zwei Testberichten bestätigte, sowie die bessere Fehlerkorrektur. Ich kann aus eigener Erfahrung die Qualität der Cyberdrives bestätigen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag