![]() |
@skeleTTer
Kleinen Moment noch, kann ich dir morgen schicken...weil ichs gerade sehe: bring erst deine mail-Adresse in Ordnung, sonst gehts ins Leere... |
das ding is sicher ne überlegung wert, nur jetzt hab ich die gleiche frage wie maXTC woher krieg ich die klammer ohne mir an alpha zu kaufn :confused:
|
ist doch eigentlich interessant, dass ein so schnell selbstgemachter kühler besser kühlt als die käuflich erhältlichen.... sagt meiner meinung nach etwas über die qualität dieser lüfter aus...
gruss, snowman |
@dings
danke, komisch das mit der Mailaddy, habs gerade nochmal geprüft sollte eigentlich stimmen. Zur Sicherheit schreib ichs halt hier nochmal rein: skeletter@hotmail.com bye skeleTTer |
Zitat:
|
@pong
muss ja nicht unbedingt so eine Klammer wie beim Alpha sein. Hier gibts irgendwo einen Thread der sich so ein krasses Gehäuse gebaut hat. Der hat die Befestigung aus Fahrradspeichen gebaut. Es gibt aber durchaus die möglichkeit diese Klammern einzeln zukaufen, nur frag mich bitte nicht wo ich das gesehen hab und ob es die Versandkosten wert sind ... bye skeleTTer |
hallo !
bin neu hier würde gerne mehr über effektive kühlsysteme erfahren. :confused: mfg vipergts |
@vipergts
Hi wie du sehen kannst bin ich auch recht neu hier, zumindest registriert, mitlesen tu ich schon länger. Für was interessiert du dich genau, wenn du "effektive Kühlsysteme" schreibts. Als aller erstes sollte natürlich mal "suchen" benutzt werden, um auch mit den gepflogenheiten des Forums vertraut zuwerden. Überall gehts anders zu. Wobei dieses Forum wahrscheinlich zu einem der besten in Ö zählt. Ich erzähl dir sicher nichts neues, wenn ich dir schreibe das es Luftkühlung, Wasserkühlung und diverse Chemische Kühlungen gibt. Wobei letztere wohl eher nichts für den Hausgebrauch sind. Dann müßte man wissen, wieviel man ausgeben will und was gekühlt werden soll. Luftkühlung ist wohl am einfachsten zu handhaben und (meist) am günstigsten, ob sie dadurch effektiv ist kommt auf deine Vorstellungen an. Wasserkühlung ist sicher nichts für Leute die zwei linke hände haben. Meist ist diese auch teurer und auch nicht einfach in Wartung und Pflege. Effektiver als Luftkühlung ist sie aber in den meisten Fällen. Schreib doch etwas genauer was du wissen willst, vieleicht kann ich dir sogar helfen. bye skeleTTer |
@skeleTTer -
:ja: wie bereits beschrieben kommt normalerweise nur luft oder wasserkühlung in frage. eine ordentliche kühlung hängt von mehreren faktoren ab. zuerst sollte man sich klar sein was man eigentlich will. a, eine leise lösung b, eine leistungslösung c, eine durchschnittslösung zu a, - gibts für amd-cpus eingentlich nicht ( mit normalen finanziellen mitteln ) b, hier bieten sich einmal spezielle gehäuse an zb. 6o1er www.cw-soft.at ( mal genau ansehen ), ein ordentliches drehzahlgeregeltes netzteil wie zb. von enermax, sowie die hinlänglich bekannten diversen cpu-cooler sowie gehäuselüfter. eine leistungslösung könnte so aussehen - K Ö N N T E 1, enermax 431 watt 2, 601er tower 3, silverado oder was auch immmer 4, 4 gehäuselüfter - 2 blasend, 2 saugend eine durchschnittslösung so 1, ernermax 350 watt 2, vorhandener tower 3, alpha ect. 4, 1 oder kein gehäuselüfter eine leise lösung schau dich mal auf www.rascom.at und www.noiseblocker.de um. zu beiden wäre ein aktiver lüfter auf der grafikkarte - falls nicht vorhanden empfehlenswert. fachliteratur letzte ct, da ist ein super grundsatzartikel über dieses thema. |
Zitat:
gruss, snowman |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag