![]() |
Der Supertrak 100 ist vielleicht ein schlechtes Beispiel, bei dem Preis (ab 8250,-) wird sich den nur ein professioneller User einbauen, der darauf Wert legt, eine Festplatte auch im laufenden Betrieb zu wechseln.
Bei den Lowend-Controllern wie den Fasttrak 100 oder dem Dawicontrol misst man jedoch einen deutlichen Geschwindikeitsgewinn im Raid 0 oder 0+1. |
Weil diese es auf Software Basis machen. Die Risc CPU auf "richtigen" Hardware Controllern (eine Intel960 CPU) kann eben Raid 0 nicht so gut, weil diese 1. veraltet ist und 2. ganz und gar nicht auf RAID 0 ausgelegt ist.
Ein FastTrak sowie jegliche Karte mit einem Highpoint Chip IST kaum mehr als ein stinknormaler IDE Controller. Die Treiber Software macht den Unterscheid. Diese macht das eigentliche Stripen, und die CPU hat diese Last zu tragen. Wenn ich daher von Software Raid schreibe schliest das auch FastTrak& Co mit ein. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag