![]() |
find die test config schon wichtig,auf einen 37cm fernsehrer is auch vhs is scharf
und besonders beim ton ist die config wichtig,wennst zb mit den fernseh boxn hörst kannst net beurteilen ob der sound gut ist.und ebenso ohne Dolby digital/dts kann man auch den sound nicht beurteilen ist der layer wechsel gut?!oder stark merkbar? |
Ok, mit der genannten Config ist es schon etwas schwer ;). Aber ich glaube mit meiner Config kann ich das schon etwas beurteilen.
Ich habe nichts von dem Layerwechsel bemerkt. |
Über die Qualität der DVD kann ich nichts sagen, über die des Filmes läßt sich streiten. So gut wie hier behauptet ist er nun doch nicht.
Bis zum Grenzübertritt läuft ja noch alles perfekt, dann wirds aber billig. Nach gut der Hälfte des Filmes gibts plötzlich Zombies, scheint mir nun doch etwas spät für einen Genrewechsel. Da kann auch die gesamte Riege der erstklassigen Schauspieler, allen voran Juliete Lewis, sieht man leider viel zu selten, und Harvey Keitel nichts ändern. Das dämlichste ist wohl die Schlußsequenz. Gut, hier soll wahrscheinlich über die Qualität der DVD berichtet werden, und wie man sieht, unter Freunden des Genres findet er sicher seine Anhänger. Nur so ganz unwidersprochen wollt ich's nicht im Raum stehen lassen. |
gibt es nicht zu jedem kultfilm auch leute denen er nicht oder nicht besonders gefällt? pulp fiction nennen viele auch kult - ich find ihn schrott! aber from dusk till dawn is geil :D :D :D
|
Ist ja auch ok, wäre doch traurig, hätten wir alle denselben Geschmack (wenn ich das Wort "Kultfilm" schon hör, kommt mir das Grausen. Es scheint immer dann verwendet zu werden, wenn die Argumente einem ausgehen oder einem die Käufer, respektive die Zuseher abhanden kommen). Das eigentliche Problem ist immer die Geschichte, die in einem Film erzählt wird. Und wenn die stimmt, dann ist die Qualität der DVD eher zweitrangig. Was nützen mir die besten Wertungsnoten in Ton, Bild und Bonusmaterial wenn die Erzählung, das Timing im Schnitt, das Agieren der Schauspieler und deren Zusammenspiel nicht stimmen, wenn die Dynamik des Lichtes, die Optik der Kamera unausgewogen sind.
"Gladiator" ist so eine DVD, hat technisch überall ausgezeichnet abgeschnitten, nur konnte man keinem Schauspieler folgen, dicht hinter ihm sein und dem Geschehen intuitiv folgen vor lauter Pathos, Effekthaschereien (wupps, in der Mitte durchgesäbelt!!) und Längen. "Wenn die Gondeln Trauer tragen" bekam DVDmäßig keine besondere Erwähnung. Aber was soll's, wenn der Inhalt ohnehin besser ist als das Medium. Eine gewisse Unschärfe und trübe Farben (kühles Venedig) sind diesem Film nicht abträglich, eher das Gegenteil ist der Fall. "Dusk till dawn" war für mich ein eher halbherziger Film, ich mache mal den zu späten Genrewechsel dafür mitverantwortlich. Und dann werden die Hauptdarsteller nicht von den Zombies sondern von den Effekten gefressen. Dieses Schicksal haben sie sich nun wahrlich nicht verdient. PS: Filme können nicht geil sein, nur Zuschauer sind es. Würde mich ohnehin interessieren, was denn nun so "geil" ist, vielleicht kann man mal ausführlicher werden, als alles "suupa" zu finden und es "rulen" zu lassen. |
In meiner obigen Rezi kommt aber schon heraus warum ich dem Film gut finde. In einen gebe ich dir aber volkommen Recht, die qualitativ hochwertigste DVD mit vielen Extras kann einen schlechten Film nicht gut machen.
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
mfg maXTC ;) |
mag mich nimma zu Tarantino äußern...
hier einige Zeilen von mir: http://www2.film.at/de/id.422168/detail.html http://www2.film.at/de/id.394188/detail.html |
Wem Sprüche und der angesprochene Wechsel zum "kultig" reichen, soll so sein, mir ist das zuwenig. Wie ich dem link entnehmen konnte, sehen das andere auch so, aber was soll's. Hat wenig Sinn darüber zu streiten. Pulp Fiction hingegen hat Klasse und Stil, da paßt einfach alles zusammen, ein Schundfilm allererster Klasse.
Tarantino hat mir am besten in Desperado gefallen, in seiner Witzszene. Noch so ein feiner, kleiner Schundfilm. |
Zitat:
kann jedem besitzer eines 5.1/6.1 system den film empfehlen,so was hat man noch nie erlaubt |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag