![]() |
kannst du mir das bitte genau erklären, spunz?
was soll in den bat-files alles drin stehen? |
Hi nochmals!
Spunz hat im Bezug auf den Laufwerksbuchstaben recht: Hier wird dem Bootrack der CD (und nur diesem) der LW-Buchstabe A: zugewiesen, das Floppy erhält automatisch dan B:, das kann man auch nicht ändern. Sehr wohl aber kann man dem Datenbereich der CD einen Laufwerksbuchstaben zuweisen, dies geht über die MSCDEX.EXE. Aufgeben sollte Pirate Man aber dennoch nicht. Wie ich ja schon geschrieben habe, kann man mittels einer Ramdisk, ohne weiteres die beiden Programme, die dann eben in die Ramdisk geladen werden müssen, auch dann zum Laufen bringen. Das funktioniert einwandfrei. Gruß Werner |
hei wernerchen
wie mach ich das mit der ramdisk wär super wenn du mir das genau erklären könntest, ich hätt nämlich wirklich ne funtkionierende boot-cd mit pm und di |
Hi!
Das mit der Ramdisk ist eigentlich ganz einfach: Auf der Stardiskette die du für den CD-Bootrack verwendest, muß eine Ramdisk mit ca. 10 MB konfiguriert sein, die auch schon einen fixen Laufwerksbuchstaben zugewiesen haben sollte (z.B. R). Die Dateien der beiden Programmverzeichnise (PM u. DI) kopierst du mittels dem XCOPY-Befehl dann aus dem Datenbereich der CD in die Ramdisk. Nach dem jeweiligen Kopiervorgang muß in der Ramdisk das Schreibschutzattribut der Dateien, mittels dem ATTRIB-Befehl gelöscht werden. Würde das nicht gemacht werden hättest du hier den gleichen Effekt wie auf der CD, und die Programme würden auch hier nicht starten. Aus der Ramdisk heraus kannst du nur die Programme problemlos starten, und auf die Festplatte(n) zugreifen. Wenn du auf der Startdiskette dem CD-Rom auch einen fixen Laufwerksbuchstaben zuweisen solltes (z.B. X) würde das die Nutzung der CD, auch auf anderen Rechnern (mit mehreren HD´s und CD-Rom´s) ermöglichen, und der Kopiervorgang würde immer mit den gleichen Laufwerksbuchstaben erfolgen. Weiters solltest du auch einen Maustreiber auf der Startdiskette installieren, das du die Maus in den Programmen auch zur Verfügung hast. Gruß Werner |
ok, die theorie hab ich kapiert
aber verwirkliche ich das? ich hab noch nei bat-files geschrieben, ich weiß echt nicht wie ich das machen soll könntest du das vielleicht machen? oder mir erklären? ich hoffe, dass das nicht zu umständlich is |
Hi!
Also das du dich mit Batchdateien nicht auskennst erleichtert uns die Sache nicht. Ich würde dir eine solche CD erstellen und zusenden, wenn du mir beweisen kannst das du im legalen Besitz der beiden Programme bist. Gruß Werner |
und wie soll ich dir das beweisen?
|
wenn ich die CD für dich machen soll, solltest du mir zwei CD-Rohlinge zusenden, den einen für meinen Rohling und den anderen fürs Porto. Da könntest du eine Rechnungskopie beilegen.
Eine andere Möglichkeit ist, das ich dir die CD ohne die beiden Programme brenne und du diese dann noch selber hinzufügst. Wenn das für dich ok sein sollte, sollten wir alles weitere per email besprechen. Gruß Werner |
brenn die cd ohne die progs, die kann ich nachher noch hinzufügen :)
ich hab ein bissl herumprobiert, würde diese zeile stimmen: %RAMD%:\xcopy /y /e /l %RAMD%: *.* > NUL außerdem is auf der win98-bootdiskette kein xcopy drauf |
Hi!
Deine Befehlszeile stimmt nicht. Du hast recht auf der Win98Startdisk ist der Xcopy Befehl nicht vorhanden. Ich verwende aber auch nicht die Originale Startdisk sondern eine von mir angepasste. Gruß Werner |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag