WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Speicherverwaltung in WinME (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=28225)

Punschkrapfen 21.08.2001 15:08

das oben angegebene Info erklärt zumindest, warum es zu Harddiskaktivität kommen kann, obwohl der User nichts tut. So hat sich schon mancher Virusverdacht in nichts aufgelöst.
Zur Wirksamkeit von diesem und vielen sonstigen Schaltern, Tricks undwasweisich: die PC-Heftln verkaufen sich mit Aufmachern wie "1000 geheime Kniffe, die ihr System schneller machen" halt besser als mit "es ist gut so wie es ist, schneller wirds nicht". Leider befolgen manche User die ominösen Ratschläge und schimpfen dann auf Microsoft, wenn die Kiste so verstellt ist daß wirklich nichts mehr geht.

Phantomias 21.08.2001 22:05

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
Das ist bei Windows 98 und ME schon integriert.
Gschichtl...
Bei Win98 hat MS eine geänderte Speicherverwaltung eingeführt...
und dabei wird u.a. schon ausgelagert, wenn noch genügend RAM zur Verfügung steht...

FendiMan 21.08.2001 22:29

@Phantomias:
Hast Du Dir den Thread eigentlich durchgelesen?

Phantomias 22.08.2001 23:20

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
@Phantomias:
Hast Du Dir den Thread eigentlich durchgelesen?

i scho... ;)
Und Du?

Ein früheres Posting von mir:
<Zitat>
Habs grad unter ME probiert...
Mit den Werten 1 und 0...

Bringt doch was, allerdings wird die Auslagerungsdatei auch genützt, bevor der RAM voll ist..

Aber der prozentuelle Nutzungsanteil ist wesentlich geringer..

Bei 150 MB freien RAM:
ca. 30% Auslastung des Swapfiles ohne ConservativeUsage
(bei 1 Programmstart!!)

Mit deinem Tip:
1-3% bei wenigen gleichzeitig geöffneten Programmen
ca. 10 % bei mehreren..


Aber wieso die Auslagerungsdatei überhaupt genützt wird, bleibt wohl ewig ein Geheimnis von Microsoft..
<ZitatEnde>

Laß mal unter WinME ein Tool laufen, um die Auslastung des Swapfiles zu messen...
und dann poste mal...

FendiMan 23.08.2001 10:15

Das habe ich ständig laufen. Die Auslagerungsdatei wird bei mir nicht benützt.

valo 26.09.2001 14:12

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
Das habe ich ständig laufen. Die Auslagerungsdatei wird bei mir nicht benützt.
dann gibts es 3 möglichkeiten:

1. du hast zuviel ram
2. du arbeitest mit keinen programmen die viel speicher brauchen (ausser win)
3. das tool is scheisse...

FendiMan 26.09.2001 14:41

ad 1.)
Mag sein, daß 768 MB zuviel sind, aber bei den jetzigen Speicherpreisen nicht zu kaufen, wäre ja fast schon fahrlässig.
ad 2.)
Nicht immer, aber immer öfter :) . Der Ram wird aber schon beim simplen synchronisieren von CD und Festplatte ausgenützt. Auch nimmt sich Photoshop zB standardmässig 50 % des Arbeitsspeichers.
ad 3.)
Das Programm (CPU-Cool) zeigt korrekt an.

Zur Auslagerungsdatei:
Natürlich wird sie fast nie gebraucht. Aber da ich genug Platz hab und sie auf einer zweiten Platte liegt, lass ich sie so. Und wenn der Speicher in den ersten 640 KB zuwenig wird, lagert Win trotzdem aus. Wenn die Meldung "Zuwenig Arbeitsspeicher vorhanden" kommt, obwohl man zB 512 MB im Rechner hat (und keine Auslagerungsdatei), ist das der Fall.
Und XP braucht soundso eine Auslagerungsdatei.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag