![]() |
Neeee....
... boerries, wat has Du fuer ene fiese charakter.... :D
Aber die Idee ist guuut - Schaukelstuhl vor dem Sim-PC :) obwohl meine unvergleichliche (ha ha) Praezision beim Pedal-Treten stark abnehmen wuerde... na, wenn ich 60 bin, flieg ich nur noch Autokoordination, auch ok ;) @alfora: Oh je, wenn ich soooo alt aussaehe, wie ich mich fuehle..... :D Viele Gruesse Peterle P.S. Euch auch ein schoenes Wochenende - ich bin am Hahn, drueckt mal die Metar-Daumen... |
Problem gelöst
Etliche Tests haben ergeben: eine Scenery war schuld!
Ich habe die komplette Nav-Datenbank von FSNavigator weggeschmissen und neu aufgebaut. Zunächst einmal nur mit der Standard-Scenery. Damit hat alles so funktioniert, wie ich mir das vorgestellt habe. Konkret:
Dann habe ich meine UK2000-Sceneries wieder in der Nav-Datenbank inkludiert und plötzlich krieg ich unterschiedliche Kurse bei HDG und NAV beim Überfliegen von GWC. Da sind offenbar ein paar Navigationshilfen doppelt belegt und dabei kommt FSNavigator durcheinander. Das ist aber nicht besonders schlimm weil man ja mit dem Datenbankprogramm von FSNavigator einfach die entsprechenden Sceneries ausblenden kann, um eine fehlerlose Datenbank zu erzeugen. @boerries: ROTFL :lol: :D :lol: @alle: wartet nur ab, bis wir alle im hohen Alter froh wären, eine Autocoordination zu besitzen oder yaw damper oder einen NAV-Modus, der uns zur Toilette führt... :) :D :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag