WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Dual CPU für daheim? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=27780)

Moose 12.08.2001 15:34

Zwei verschiedene CPUs betreiben? Das ist nicht möglich, oder? Dachte immer es müssen zwei gleiche sein.

Und für Anwendungen von den Meisten reicht ein Prozessor, sogar der ist meistens überdimensioniert!

Reine Officeapplikationen benötigen keinen Tbird 1,4 Ghz. Auch zum Surfen im I-net ist das nicht gerade wichtig.

Bildbearbeitung ist etwas anderes, aber wenn man es nur für den Heimbereich benötigt auch überflüssig!

Warum Nvidia keine Treiber programmiert? Weil fast niemand solch ein System hat von den Gamern, daher wäre das wohl vergebene Liebesmüh!

Der Athlon 4 MP wird doch um einiges mehr kosten als die normale Desktopvariante!

Moose 12.08.2001 15:37

Ach ja, etwas habt ihr ja noch vergessen, stärkere Netzteile werden für den Spaß auch benötigt .... jojo des klaubt sich zamm :D

Dilbert 12.08.2001 16:43

Ich hatte laengere Zeit einen Dual-P2-350 als reine U2W-SCSI Maschine. Und ich muss sagen unter Adobe Premiere war er ned schlecht. Aber auch fuer zwei Seti@Home-Clients war er gut. :)
Als BS lief Windows 2000 pro bzw. Adv. Server.
Wenn das Mainboard nicht so instabil waere, dann haette ich das System heute noch. :heul:

Wuerde mir heute aber auch noch so einen Ferrari ins Wohnzimmer stellen, wenn ich 1. noch Platz und 2. das Geld haette. So ein Dual 1400er Athlon waer sicher eine feine Sache. :) Besonders im Winter als Heizung :D

The_Lord_of_Midnight 12.08.2001 17:01

> hätte ich nicht ein board mit via chipsatz (msi 694d pro a), wäre ich wirklich zufrieden

du sprichst in rätseln. wärst du zufrieden weils in wirklichkeit sowieso kein problem gibt ? oder gibts damit probleme und du bist ganz sicher, daß es ohne via-chipsatz keine geben könnte ?
:confused:

Umlüx[L-M] 12.08.2001 17:20

Dual System für Zuhause???
Na geh bitte.. für was denn? Für Surfen, Arbeiten und für Spiele die das eh ned unterstützen, da iss mir des Geld echt zu schade dafür.

12.08.2001 17:48

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
> hätte ich nicht ein board mit via chipsatz (msi 694d pro a), wäre ich wirklich zufrieden

du sprichst in rätseln. wärst du zufrieden weils in wirklichkeit sowieso kein problem gibt ? oder gibts damit probleme und du bist ganz sicher, daß es ohne via-chipsatz keine geben könnte ?
:confused:

i bin mit dem niedrigen speicherdurchsatz vom via 694x unzufrieden

The_Lord_of_Midnight 12.08.2001 19:54

Im Vergleich zu was ? Zu Rdram oder zum Sdram-Durchsatz von einem Intel-Board ? Wie hoch ist der Unterschied ?

12.08.2001 20:14

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Im Vergleich zu was ? Zu Rdram oder zum Sdram-Durchsatz von einem Intel-Board ?
im vergleich zu beidem. schade, dass die boards mit serverset 3 he scsi, lan, vga onboard haben, was sie so teuer macht.

pong 12.08.2001 21:34

dual fürn heimgebrauch?
is meiner meinung nach genauso sinnvoll wie ne as400 zum quaken :D :D

The_Lord_of_Midnight 12.08.2001 22:05

Also zum momentanen Zeitpunkt seh ich keine Anwendung, für die ich den wesentlichen Mehrpreis akzeptieren würde. Vielleicht wenns einmal preislich sehr nahe beeinander sind. Aber ich bin jetzt schon mit der Power eines Thunderbird zufrieden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag