WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   info über thunderbird (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=2776)

wickie 30.11.2000 10:31

mit dem a7v?

TeeKiller 30.11.2000 10:44

Nein. TB800@963 auf Abit KT-7 Raid.

Aber das Board sollte normalerweise keinen Einfluß haben, außer natürlich der Temperatursensor ist derart ungeschickt bzw. gut positioniert.

Vielleicht kann wer sagen, welche Werte theoretisch eher valide sein sollten (in Abhängikeit der Messungsart).

Wenn ich meinen Kühlkörper angreife ist der jedenfalls nicht einmal warm und ich habe keinerlei Stabilitätsprobleme, daher dürften die Werte schon stimmen (sind im MBM mittels Kompensator den Bios-Werten angepasst, also +5°)

------------------
mfg, TeeKiller

Faserschmeichler 30.11.2000 11:15

Hast Du die 61°C unter Vollast?
Vielleicht sitzt der Kühler nicht richtig?
(Ging mir so, ich hatte vorher mit CPUBurn 63°C. Nach dem Neuaufsetzen 55°C, mit einem TB900@1000 und einem Spire)

10°C weniger? Normalerweise eher 10° mehr würde ich sagen, weil der Temperatursensor nicht am Die mißt.



------------------
mfg
Faserschmeichler

wickie 30.11.2000 11:21

leider eben nicht unter volllast. habe den kühler schon 2x montiert. wieviel wärmeleitpaste soll ich raufschmieren?

Lennier 30.11.2000 15:04

UPS ... die 2´te
Du sollst den Kühler ja nicht wie ein Butterbrot beschmieren, sondern ein kleines Bazerl mit dem Finger o.ä. in die Unebenheiten (Rillen) des Kühlkörpers streichen. Also so wenig wie möglich!!!!
Zu viel ist dann so wie mit dem Aufkleber, nähmlich viel zu viel!!!!

Lennier 30.11.2000 15:05

UPS ... die 2´te
Du sollst den Kühler ja nicht wie ein Butterbrot beschmieren, sondern ein kleines Bazerl mit dem Finger o.ä. in die Unebenheiten (Rillen) des Kühlkörpers streichen. Also so wenig wie möglich!!!!
Zu viel ist dann so wie mit dem Aufkleber, nähmlich viel zu viel!!!!

wickie 30.11.2000 15:09

sollten sich prozessor und kühlkörper nicht berühren? ich hab auf dem prozessor sowas wie abstandhalter (4 runde, weiches material).

davinci 30.11.2000 15:15

Ich habe meinen Kühler probeweise zigmal montiert (danach gleich Temp-Check im Bios)um herauszufinden, was bessere Ergebnisse bringt.

Ganz wenig, mit Telefonwertkarte gleichmäßig verstrichen, ganz viel direkt aus der Tube drauf, usw.

Meine Erfahrung (kann das wer bestätigen?):

Besser zuviel als zuwenig, wenn der Kühler mit dem richtigen Druck auf dem Chip sitzt preßt sich sämtliche überflüssige Wärmeleitpaste sowieso seitlich heraus. Wichtiger ist eher den Kühler (wenn es gelingt) eben aufzusetzen und dann !nicht! mehr hinundher zu bewegen.

Und wenn ich statt meiner Assmann-Wärmeleitpaste eine billige (z.B. vom Conrad) verwende, ist die Temperatur gleich einige Grad höher.

Wäre neugierig ob das Arctic-Silver wirklich noch besser ist.

wickie 30.11.2000 15:57

danke. werd ich mal probieren. wo krieg ich in graz gute wärmeleitpaste her?

enjoy2 30.11.2000 16:43

Diese vier Gumminoppen dienen dazu, um den Kühler plan auf den Die, welches hervorsteht, anzubringen.

Wenn du den Kühler nicht plan auf den Prozessor drückst, dann kann es passieren, dass eine Ecke des Die´s wegbricht, mit Glück funkt. der Prozessor dann noch.

Zum Auftragen der Wärmeleitpaste, weniger ist besser.

Das Montieren des Kühlers erledigt man am besten zu zweit, einer drückt den Kühler plan auf den Prozessor, der Zweite bringt die Klammern an.

enJoy


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag