![]() |
vergiss nicht die service packs beim installieren vom 2000er
viel spass noch...:D mfg.morph:tux: |
Zitat:
Ich hab nur SP2 zuhause reicht das oder muß ich beide installieren?? |
1400 öS - 500 öS = 900öS das nennst du fast gratis ?
also um des geld kriegst fast nen guten switch (ab 1100.-) also 2x surecom + switch kosten genausoviel |
Zitat:
enjoy |
Zitat:
Hast damit Erfahrung? Um den Preis erwarte ich mir eigendlich net viel. |
:D:D was erwartest dir von einer 900öS netzwerkarte ?
na ovislink und surecom hab i selbst, null probs damit, i bin aber ned der einzige :). |
1) netzwerkkit von netgear:
2 x 10 / 100 mbit karten 1 hub 4 port, uplink incl netzteil 2 x kabel 7,5 m um 990 schilling gekauft vor ca einem halben jahr im mediamarkt. bin voll zufrieden, da ich das netzwerk eh fast nur zum internetshareing (isdn, wingate) benutze. die 10 mbit sind auch ok (adsl für die zukunft) 2)achte darauf, dass du jedem pc eine fixe ip (192.168.0.1, 192.168.0.2 usw) zuweist, und alle die selbe subnet mask erhalten (255.255.255.0). 3)tu deinem 133er kein win 2k an. ich hatte auf meinem 200er eine zeit lang win 98, jetzt formatiert, win 95 + ie4 installiert. funktioniert 1a und ziemlich flott. mfg firestarter |
Zitat:
Das sie leicht zu installierten geht! (Ich weiß sollte die 200 Schilling teure auch) Aber vorallem das sie funktioniert und mit allen andren Komponenten gut zusammen arbeitet. Auserdem wer kauft sich für zuhause eine 900 ÖS Teure Karte:confused: ich hab so an 500 öS gedacht, aber wenn es die um 200 auch tut um so besser. Dann bleibt für :bier: auch noch was übrig :D |
Moment, Leute.
Unter W2K funktioniert das doch viel einfacher, zumindest hab ich das folgendermaßen: 1x 10Mbit für WAN - entfällt in Deinem Fall, wenn nur ein Telefonmodem rausgeht und kein Kabel/DSL-Modem. 2x 100MBit für LAN. Jeder Compi eine zum Netzwerkeln. Dann aktiviert man im Gerätemanager bei der WAN-Karte (bzw. beim Modem) die Freigabe für andere Computer, fertig. Solange der Computer mit dem WAN-(Iternet-)Anschluß läuft, kannst Du über dessen Netzwerkkarte raus, w2k macht die Proxyeinstellungen im Explorer des Zweitrechners selbst. Achte aber darauf, daß immer der Rechner mit dem Modem zuerst bootet, sonst haut die Verbindung nicht hin (zumindest bei mir). Oder Du besorgst Dir einen Router, an welchen Du das Modem und die beiden Netzwerkkarten hängst - ist aber nur notwendig, wenn nicht immer beide Rechner eingeschaltet sein sollen, damit der zweite surfen kann. |
Zitat:
Leichter als reinstecken und geht, geht wohl nicht, auch eine Karte um 900,- schiebt sich nicht von selbst in den PC :D . Von Leistung / Preis her: Surecom rulez Stefan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag