![]() |
Computer Köck in Hainburg an der Donau, direkt beim Wienertor;)
Ist zwar nicht besonders billig, aber mit dem Service bin ich bis jetzt sehr zufrieden, muss dazusagen das ich ihm auch jede Menge Zeug abkaufe, nicht nur für mich sondern auch für Bekannte und Verwandte. |
Ich hab auch ein totes MSI K7T Turbo. Allerdings ist es nur tot wenn ich es mit einem neuen Netzteil betreibe (eines mit den P4 Steckern), mit meinem alten 230 W Netzteil gehts. Ich hab das neue natürlich schon einmal umgetauscht aber das hat nichts gebracht.
Gibts da irgendwelche unterschiede oder hab ich auch das falsche BIOS drauf? TIA |
hmm, schon mal daran gedacht, dass es am neuen netzteil liegt?
|
Zitat:
wahrscheinlich stimmen die power-on pins nicht. pin 13 u. 14,diese kurzgeschlossen sollte nt anlaufen. |
Irgendetwas dürften die msi boards haben ...
ich habe mittlerweile in 1 1/2 monaten die 3te CPU und das 2te Board. Meines nächstes Board wird wieder ein Asus sein, mit denen hatte ich noch nie Probleme. Das dürften aber auch die Händler wissen, mir wurde alles anstandslos und sofort ausgetauscht (Birg) |
obs aber nicht an dem user liegt?
Zitat:
der birg weiß schon warum er tauscht,der wartet ab dem verkauf der ware schon drauf das du wiederkommst :mad: fahr mal nach wr. neudorf und hör den leuten zu. |
Zitat:
Zitat:
|
wissentlich nicht :D :D
|
Dass das neue Netzteil Schuld ist war ja meine Vermutung, deswegen hab ich's ja umgetauscht. Aber mit dem neuen ist es auch nicht gegangen.
Wie soll ich Pin 13 + 14 kurzschliessen wenn der ATX-Stecker drauf ist? Am Board will ich nix herumlöten. Ich kann doch nicht der einzige mit einem "Semi"-Alten MSI-Board und einem neuen Netzteil sein, der so ein Problem hat - oder? |
na von der Seite wo die Kabel in den Stecker laufen hat noch eine aufgebogene Büroklammer Platz!!!
best regards, LZ |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag