![]() |
Ich selber hab eine 60GXP mit 60Gb im Einsatz seit ungefähr 2,3 Monaten und überhaupt keine Probleme damit, wird nicht wärmer als andere, nicht allzu laut, und schnell außerdem.
|
also ich find die 60gxp mit 60gb is leise, im vergleich zu meiner 75gxp mit 45gb und nicht mehr zu hörn mit meiner alten 25gb platte... :D (auch eine ibm:D)
|
na gut...
also ich werde auf jeden fall bei der 60gxp bleiben.
habe außerdem ja noch eine "alte" ibm hdd die kommt vie wechselrahmen ins system. mit einem metallgehäuse und lüfter. zu heiß werden sollte es da glaub ich nicht drin. allerdings taucht zu dem thema zwei hdd in einem system noch eine frage auf: wie verwalten sich die??? ja das klingt komisch ich weiß! also: wollte mir es so einrichten das die neue hdd zum arbeiten und die alte (im wechselrahmen) zum sichern und zum datenaustausch gedacht ist. jetzt kommts: wie macht sich im explorer der unterscheid zwischen den beiden hdd bemerkbar? werden die laufwerksbuchstaben einfach durchnummeriert?? was passiert denn mit cdr und cdrw? werden die ans ende gereiht? und wie sieht das dann aus wenn ich die wechsleplatte entferne? fehlen dann die buchstaben oder kann er dann nur nicht drauf zugreifen? :confused: hab da ja noch keine erfahrung - könnt ihr mir weiterhelfen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag