![]() |
Natürl. habe ich (als erstes) die Detonator 3 getestet - oder besser gesagt wollte ich testen.
Wie gesagt die GFMX400 lief Problemlos nur mir beim Rendern und Photoshopen zu langsam. Probleme mit GF2 - betrifft wohl eher die Lieferzeit bei manchen Händlern? werde mich aber trotzdem an Raisl wenden(hab' die Karte aber vom Pel..) Was sprechen Flash und Spiele an das eine Karte zum Aufgeben bringt? Bei Spielen ist's irgendwie logisch das Sie spez. 3Dfeatures benutzen aber Flash(R5)....? |
Beim Raisl heist es - starker Prozessor
- 300 W Netzteil(meins hat 230) - Mainboard, welches damit klar kommt? Mit Problemen meint er allerdings das Auftreiben einer Karte! |
Kommt darauf an, was dir wichtig erscheint! Wenn Du vorhast, deinen Prozessor und dein Mainbord zu tauschen, dann nimmt Dir ein dazupassendes mainboard und für deinen Compi ein gutes Netzteil (mind. 300 W).
Warum Flash5 mit der GraKa Probleme hat, kann ich Dir nicht beantworten, da ich Flash dafür zu wenig kenne, aber ein Tipp: Hast schon mal bei Macromedia nachgeschaut, vielleicht steht dort was, was Dir weiterhilft! |
stellt euch vor: mein Kater sagt "Mau",springt zu mir auf die Couch und (neben mir liegt permanent ein Stoß WCM's )ein Teil der WCM's fällt runter.Genau obenauf liegt ein Teil von WCM Ausgabe 137 mit einem Beitrag über Netzteile wo (so glaube ich) erklärt wird daß ich (und warum ich)wirklich ein neues benötige.
Hab ich sowieso vor, nur muß ich dafür noch ein paar Sites stricken,weil ich auch ein neues Mutterbrett, AMD 1333 und DDR's will und die Versandkosten nicht für jedes "Trum" einzeln bezahlen will. Aber warum Flash nicht läuft kapier ich trotzdem nicht? Ps.: Ein Hoch auf unser aller Lieblings-Computerzeitschrift |
Dann kannst ja gleich beim Raisl kaufen der dir obwohl du die Graka woanders herhast trotzdem geholfen hat :)
Die haben nämlich Enermax 431 Watt, das ist wirklich optimal. Vorsicht ! Einer der beiden Lüfter saugt von unten, also muss das Gehäuse unter dem Netzteil eine Öffnung haben ! Ein zusätzlicher Vorteil ist, daß das Ding temperaturgeregelt ist. |
Das 431'er ist mir dann doch zu teuer eines mit 350 w muß genügen.
Raisl: warum nicht wenn er alles was ich will (nächstes Monat) um ein im Vergleich faires Gerstl hat. Ansonsten: mich rufen auch jeden Tag minimum 10 Leute an die ich gratis instruiere(und die wenigsten wollen eine Website). Außerdem währe mein pers. Favorit NRE. Aber ich muß mir das Zeug wirklich vom Mund absparen (von meinem, nicht von dem meines Katers) Desweiteren bilde ich mir ein Soyo K7V ein (wird der Raisl wohl nicht haben !! mfg der webteuflische PS: kann mir niemand sagen warum Flash unter diesen Bedingungen nicht läuft wenns doch sogar der Photoshop kann? (S.H.I.T. muß wohl bis ich die Kohle beisammen hab' wieder die alte (treue) ATI reinschrauben. |
Na zumindest in der Preisliste hat der Raisl das 350-wattige nicht, das 431er ist aber fair im Preis. Denn das kostet bei allen die ich bis jetzt gesehen habe ziemlich genau 1.500,--. Das 350er kostet einen Tausender. Die 350er hab ich immer beim Plug http://www.plug.at gekauft. Bei http://www.cwsoft.at kriegst es aber auch. (Liste ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
|
@webteufel!
Weil du Soyo erwähnt hast. Seit zwei Wochen benutze ich ein Soyo SY-K7VTA-PRO Mobo. Und das mit einem 235Watt Netzteil. Hatte damit vorher meinen 700 Slot A auf Asus K7V betrieben. Dachte mir probierst es halt ob auch der TB 1200C damit funkt. Bisher ohne Probleme. Ist allerdings der Netzteil von einem YY Tower. Deine Wahl zu Soyo kann ich nur empfehlen. Die Zeit zu einem entgültigen Urteil ist zwar etwas kurz, aber die Installation problemlos und bisher keine Abstürze. P.S. Wo du ein Soyo Mobo bekommst brauchst nur im Geizhals schauen. |
Watt
@karl:
ein Bekannter hatte auch ein 230er Netzteil ohne Probleme laufen (TB-Prozi) - bis er dann eine TV-Karte einbaute: jedesmal Systemstillstand beim Umschalten in den Vollbildmodus :mad: nach vielem Herumprobieren -> mit 300W-Netzteil alles ok will damit nur sagen: Power kann nur durch Watt ersetzt werden! :ms: (wir habens ja :aio: - und wirds zu heiß -> mehr Power in die Kühler) G.Dilli.nger |
@MyLord(Hofknicksmach)- 500.- ist schon fast ein Kühler
das 230W zuwenig sind ist mir jetzt auch klar(ich schäme mich beinahe das ich nicht selbst drauf gekommen bin) Ich schätze meine Schlechtes Gewissen hat mich geplagt,weil eine ATI Radeon für mich die vernünftigere Lösung gewesen währe - aber gelegentlich zocke ich eben doch zur Entspannung ein heißes Game. Apropos, wenns Interessiert hier mein Wunschzettel: - Soyo K7V Dragon (ist beim Geizhals noch nicht zu finden, nur beim Generalimporteur) - Donnervogel@1333 C(of course) - und für den Anfang mal 256 DDR's (vermutlich keine Micron oder so.. - Cooler dachte ich mir (weilgutpasst)Thermaltake Dragonorb(den leiseren) und von Chieftec gibts ja auch ein Häusl das Dragon heist.... schade nur das ich vom Chinesischen Sternzeichen her um 5 Min. den Drachen versäumt hab':-)) - Flash - kann sich (oder besser mich das keiner erklähren ??? Ich hab mich ja damit bereits abgefunden , aber interessieren würd's mich schon warums nicht funkt??:confused: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag