![]() |
hi sl27, hier die anleitung für eine universell einsetzbare dos-boot-disk, vorausgesetzt du hast zugriff auf ein funktionierendes 98-system:
1.) du erstellst im dos-eingabeaufforderung mit format a:\s eine bootfähige diskette. 2.) du machst auf c (ansicht optionen) alle dateien sichtbar, und kopierst die autoexec.bat und die config.sys auf die diskette. 3.) du kopierst aus windows\command folgende dateien auf die diskette: country.sys display.sys edit ega.cpi fdisk format keyb keyboard.sys mode anschliessend editierst du auf der diskette die autoexec und die config dahingehend, daß die dateien nicht auf c sondern auf a sind, und den pfad von windows\command nimmst du raus. sieht dann so aus: autoexec.bat, mode con codepage prepare=((850) a:\ega.cpi) mode con codepage select=850 keyb gr,,a\keyboard.sys config.sys, device=a:\display.sys con=(ega,,1) country=043,850,a:\country.sys mit dieser diskette hast du viele möglichkeiten, vor allem hast du für fdisk die abfrage unterstützung ja/nein (=fat32/fat16), nur mit fat32 kennt fdisk die volle kapazität der platte ;) ------------------ mfg karl s'glühlamperl ------------------ [Dieser Beitrag wurde von Rundumadumleuchtn am 25. November 2000 editiert.] |
Vielen Dank für die Erleuchtung Rundumadumleuchtn - genau so gehts.
DANKE an alle. SL27 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag